Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betr. die Ausgabe neuer Reichsstempelmarken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • 1. Finanz-Weesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betr. die Ausgabe neuer Reichsstempelmarken.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 422 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- · 
nahme beträgt Bonifika- Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn tionen auf in demselben) zwischen den 
des Etatsjahres in= Bleib Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gemein- iben des und 5 
Schlusse des schaftliche " 
Einnahmen. obengenannten Rechnung Vorjahres —+ mehr 
onats (Spalte 4) — weniger 
-2— # ““ A A- 
1. I 2. l 3. I 4. 1 5. 6 6. 
Spielkartenstemppphbllll — — 391542 406 145— 14 603 
Wechselstempelsteueun — — 3291 015244 648- 46 367 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schlußnoten, 
Rechnungen und Lotterieloossea — — 5 261 165 — 5 261 165 
Post- und Tele en-Verwaltung — — 72 301 210 69 605 19342 696 017 
Relchs Eisenbahn= erwaltung — — 22 184 900 21 877 073.—— 307 827 
  
  
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- 
tungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1882: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Z„ Z„ « 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist-Einnahme in bahisrenh b sce 3 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum mehr 
. obengenannten des Vorjahres — « 
Einnahmen. P, riahre weniger 
-— # 
1. l 2. 1 3l. 1 4. 
Zölle.. .. 89 743 621 85 253 755 + 4489 866 
Tabacksteeer 862 875 504 209 + 358 666 
Rübenzuckersteeer 30 772 878 66 303 768 —35 530 890 
Salzsteuer ....·...... 16 414 100 15 978 572 + 435528 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntweien 19 299 909 18 091 715 1208 194 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 7 356 731 7 135 105 - 221 626 
Summe 164 450 114 193 267 124 —28 817 010 
Spielkartenstezphbeell 43 660 41 730 — 8 070 
  
  
  
  
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Ausgabe neuer Reichsstempelmarken. 
Auf Grund des Bundesrathsbeschlusses vom 10. März d. J. (Central-Blatt für das Deutsche Reich Seite 107) 
ist die Herstellung anderweiter Marken zur Entrichtung der Reichsstempelabgabe nach dem Gesetz vom 1. Juli 
v. J. (Reichs-Gesetzblatt Seite 185) diesseits angeordnet worden. 
Die neuen Marken, deren Grundfarbe bei den Marken zu 20 Pfennig grün, bei denjenigen zu 
1 Mark rothbraun ist, sind 24 mm hoch und 30 mm breit. Die innere Fläche der Marken enthält einen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment