Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

4. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1881 
bis zum Schlusse des Monats Januar 1882. 
  
  
  
  
  
  
— Die SollEin- /¾¼1 .- 
nahme beträgt Voniikatio 6 4 Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben wischen den 
Etatsjahres ½m . Zeitraum Spalten 4 
der bie um gemein= Bleiben des und 5 
Schlusse des schaftliche Vorjahres — me 
Einnahmen. 1 1. hr 
h obengenannten NRiechnung (Spalte 4) — weniger 
- * * A. A 
1. 2. # 3. 4. 5. 6. 
Zölle 166 478 208 34712H 166 443 496| 154 013 344—12 4430152 
Tabacksteuer 7 784 677 10 850 7773 825 5914 055—+M 1 859 770 
Rübenzuckersteuer 83 805 53319 148 84“ 656 6844 48 293 138—-16363546 
Salzsteuer 31 789 937 6 60531 783 332 31 478 510 — 304 8S22 
Branntweinsteuer 43 084 930 11002 40|2 082 529 31 370 459+ 712070 
Uebergangsabgaben von Branntwein 
Brausteuer .. 
Uebergangsabgaben von Bier 
98 354 
  
14 363 595 298 640 14.064 955 
1 030 532 
98 354 
  
1 030 532 
102 259— 3905 
14 130 979— 66024 
891 680— 138 852 
  
  
  
Summe 
Spielkartenstempel 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Scthlihnoten 
Rechnungen und Lotterieloose 
348 435 764 30 502 057 317 933 707 
  
880 181 
3 780 573 
  
286 194 424 
906 26 
+31739283 
26 080 
—+ 3 780 573 
1— 
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifkationen und Verwal- 
tungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Januar 1882: 
  
  
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom J - 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist-Einnahme in -o zsiart 
der bis zum Schluß des l demselben Zeitraum mehr 
obengenannten des * : 
Einnahmen. Monut Vorjahre weniger 
Ac. — * 2 
1. 2. 3. I 4. 
Zölle . 151 306 397 135 503 232 —+ 15 803 165 
Tabacksteuer . 6 265 747 1 234 164 + 5 031 583 
Rübenzuckersteuer 66 466 185 42 614 734 +23 851 451 
Salzsteuer ......... 29 488 103 29 009 888 + 478245 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 6 
von Branntwein 29 379 496 28 855 701 + 523 795 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 12 794 967 12 738 176 + 56 791 
Summe 295 700 895 249 955 865 + 45 745030 
Spielkartenstempel. 812 101 808 774 + 3 327 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment