Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten. welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten. welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

17 
118. 
119 
120 
121 
22 
123. 
2 
1 
+ 
# — 
t2. 
145 
Verzeichniß. 
  
I. Königreich Preußen. 
a. Oeffen tliche Lehranstalten. 
Die Landwirthschaftsschule zu Bitburg, 
2 
U u M 1 
ua e n „ ½ 
Mvus 
#u uuun n 
U # rl 
* 
EWl- 
Mud 
# 
2 
*□— 
*li 
I 
II II II II II II II 
II 
u # Un 
N II 
— 
Brieg, 
Cleve, 
Dahme, 
Eldena, 
Flensburg, 
Heiligenbeil, 
Herford, 
Hildesheim, 
Liegnitz, 
Lüdinghausen, 
Marggrabowa 
in Ostpr., 
Marienburg in 
Westpr., 
Samter, 
Schivelbein in 
Pomm., 
Weilburg. 
b. Privat-Lehranstalten. 
Die Privat-Erziehungs-Anstalt von Dr. Künk- 
ler und Dr. Burkart zu Biebrich, 
:Handelsschule des Dr. Wahl zu Erfurt, 
. das Erziehungs-Institut von W. Brötz (früher 
Ruoff-Hassel) zu Frankfurt a. Main, 
. die Lehr= und Erziehungs-Anstalt von Friedrich 
Bangert zu Friedrichsdorf bei Homburg, 
.#das Erziehungs-Institut von Karl Harrach zu 
St. Goarshausen, 
. die Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Lich- 
terfelde bei Berlin, 
: Handelsschule des Dr. Lindemann (früher 
Nölle) zu Osnabrück, 
. das Erziehungs-Institut von I. Knickenberg sen. 
zu Telgte. 
II. Königreich Bayern. 
Die israelitische Bürgerschule des Dr. Dessau 
zu Fürth, 
Berlin, den 29. April 1884. 
—. — 
* Handelsschule zu Marktbreit a. Main. 
  
III. Königreich Sachsen. 
1. Die Realklassen der Unterrichts= und Erziehungs- 
Anstalt des Dr. Ernst Zeidler (früher Dr. 
R. Albani) zu Dresden, 
Erziehungs-Anstalt des Dr. E. I. Barth 
zu Leipzig. 
IV. Großherzogthum Baden. 
#Das internationale Lehr-Institut des Dr. von 
Séchelles zu Bruchsal. 
V. Großherzogthum Hessen. 
Die Privat-Lehranstalt des Dr. Heskamp (früher 
Dr. Klein) zu Mainz. 
VI. Großherzogthum Sachsen. 
#Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Pfeiffer 
(früher Dr. Schröter und Dr. Pfeiffer) zu Jena. 
VII. Großherzogthum Oldenburg. 
##Die Landwirthschaftsschule zu Varel (verbunden 
mit der Realschule daselbst). 
2. - 
VIII. Herzogthum Braunschweig. 
1Die Landwirthschaftliche Schule Marienberg zu 
Helmstedt. 
IX. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
1Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Sieg- 
fried Schaffner zu Gumperda bei Kahla. 
X. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. 
Die Amthor'sche höhere Handelsschule (Handels- 
Atademie) von Karl August Kippenberg zu 
era. 
XI. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Die Privatanstalt des Dr. Th. Wahnschaff zu 
Hamburg. 
XII. Elsaß-Lothringen. 
1#Die Landwirthschaftsschule zu Rufach. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Bosse. 
H Die mit einem #1 bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein. 
  
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment