Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Statistik.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
  • Stück No 52. (52)

Full text

3. 
Finan 
320 
3 * 
  
Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1884 bis zum Schlusse des Monats November 1884. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Dien Strrin Einnahme Differenz 
Bezeich nung vom Beginn des Ausfuhr= in demselben zwischen den 
Etatsjahres Ver- Bleiben Zeitraum Spalten 4 
der eit un n er- des und 5, 
· . UeesgtUlgM. Vorjahres + mehr 
Einnahmen. 
b bbengenannten (Spalte 4) — weniger 
— 4 “ 4 — 
1. 2. l 3. I 4 i 5. I 6. 
« Asp 
Zöllel y1é651 186 141372 8S144 S . 
Tabacksteuer 3 955 513 298 254 3 657259 2 412 857—+ 1244 402 
Rübenzuckersteuer. 52 823 046 105 496 576— 52 673 530— 43 213 413— 99 460 117 
Salzsteuer 25 613 358 47545 46392 397 
Branntweinsteuer . . 27 605 304 7 721 008 19 884 29606 19 773943 110 353 
Uebergangsabgaben von Branntwein 80 860 — 80 860 66 513 * 14 347 
Brausteuer . 12 704 831 282 91112 42|1 911111903 594 518 320 
Uebergangsabgaben von Bier 1 139 023 1 139 023 997 583+ 141 440 
Summe 0 473 121½ 113 987 672 156 485 449 154 359 724 + 2 125 725 
Spielkartenstempel — l 655 47 4 630 180 +M 25 294 
Wechselstempelsteier — — 424207 13, 4 562 178, — 41 465 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schuß- # 
noten, Rechnungen und Lotterieloose. — — 8 787 oso 8332 2q4. + 455 036 
  
1 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist- Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergaltungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1884: 
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom - 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist Einnahme in ded zische 3 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum + mehr * 
obengenannten des Vorjahres *s1 « 
Einnahmen. 88 riah — weniger 
A. — — 
1. 2. 3 4. 
Zölle 125 726 503 120 816 169 4910 334 
Tabacksteuer 7045 532 6946 890 98 642 
Rübenzuckersteuer . .... 15 290 367 25 595 680 — 10 305 313 
Salzsteuer 23 309 102 22 880 757 + 428345 
Branntweinsteuer und :hebergungsahgbe 
von Branntwein 26 758 529 24 903 665 1 854 864 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 11 488 052 10 928 818 559 234 
Summe 209 618 085 212 071 979 — 2453 894 
Spielkartenstempee . . 582 312 570 716 + 11596 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment