Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Statistik.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
  • Stück No 52. (52)

Full text

  
56 
  
  
  
  
  
„ inweisun 
Lau- Waarenverzeichniß Linn iu 8 Tarasatz 
fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten 
. es 
Nr. Einfuhr. golltarisse. des Bruttogewichts). 
1. 2. 3.l 4. 5. 
+435. Fournire von Holz, ge- 13/ Hierher gehören demnach: unverleimte ge- 
schnittene, gefärbt, ge- beizte 2c., sowie verleimte, auch sournirte, 
beizt, lackirt, polirt; jedoch uneingelegte Parquetbodentheile. — 
uneingelegte Parquet- Eingelegte Parquetbodentheile fallen unter 
bodentheile, mit Aus- Nr. 443. 
schluß der unter Nr. 433 
genannten. - 
436. Holzdraht, gefärbter. 13 f Holzstäbchen zur Zündholzfabrikatio 
437.Horn= und Fischbeinstäbe, 13f „Hornstäbe“ sind Stäbe von Büffel- oder 
rauhe, unebene. anderen Thierhörnern (Surrogate für 
Fischbein). Kurze Hornstäbe zur Anferti- 
gung von Hornborsten fallen unter diese 
Nummer, auch wenn sie geebnet und glatt 
sind. — Wallfischbarden (rohes Fischbein) 
sind unter Nr. 412, geebnete, glatte oder 
sonst zur Verwendung bereits vorgerichtete 
Horn= und Fischbeinstäbe unter Nr. 444 
nachzuweisen. 
438. Korbflechterwaaren, grobe, 131 Außer gefärbten 2c. Korbflechterwaaren ge- 
gefärbt, gebeizt, lackirt, hören hierher: grobe Korbflechterwaaren 
polirt, gefirnißt; auch in einzelnen Theilen in Verbindung mit 6 Fffl. u. Kst. 
in Verbindung mit an- unedlen Metallen, ungefärbtem oder blos 6 Bll. 
deren Materialien. geschwärztem lohgaren Leder, Glas, Stei- 
nen (mit Ausnahme der Edel= und Halb- 
edelsteine), Steinzeug, Fayence oder Por- 
zellan. 
439.')Korkwaaren, grobe. 13.Zu den groben Korkwaaren gehören: ge.•Bu Nr. 439: Bei dem 
schnittene (bearbeitete) Korkplatten undsiollsatz von 5— 
Korkscheiben; Streifen, Würfel= und RinHorutto. 
denspunde, Korkfender (netzartig umstrickte 
Korkstücke). — Feine Korkwaaren fallen 
unter Nr. 446. 
440.Möbel und Möbelbestand- 13 f Hierher gehören: Möbel und Möbelbestand- 
  
theile von harten Höl- 
zern, sowie alle four- 
nirten Möbel und Mö 
belbestandtheile; auch 
dergleichen in Verbin- 
dung mit anderen Ma- 
terialien. 
  
  
Korkwaaren zur Verzollung gezogen wurden. 
  
theile von harten Hölzern, alle fournirten 
Möbel und Möbelbestandtheile, mit Aus- 
nahme der unter Nr. 443, 449 und 450 
nachzuweisenden feinen bezw. gepolsterten 
Möbel; dergleichen Möbel in einzelnen 
Theilen in Verbindung mit unedlen Me- 
tallen, lohgarem Leder, Glas, Steinen 
(mit Ausnahme der Edel= und Halbedel- 
steine), Steinzeug, Fayence oder Por- 
zellan. 
  
  
4 
*) In den Verkehrsnachweisungen I und II ist von den Anmeldestellen der Zollsatz angegeben, nach welchem eingeführte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment