Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
XII. Jahrgang. 
  
Berlin, Freitag, den 14. März 1884. Ol11. 
  
  
  
  
Inhalt: 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Ursprungsbezeich- 4. Marine und Schiffahrt: Uebersicht über die Zahl der von 
nung für die unter Ziffer 2 der Ausführungsbestimmungen deutschen Behörden 1883 ausgefertigten Schifs-Meßörtese 
zu den Handelsverträgen mit Italien und Spanien be- 
Beichneten Gegenstände, bei bem Eingang aus Lamburg, 5. Justiz-Wesen: Nachtrag zu der Zusammenstellung der we- 
6O sentlichsten Bestimmungen der Gerichtsverfassung und des 
2. rcset Welen: Ernennung; Bestellung eines Ken Civilprozeßverfahrens in Rußladd 56 
3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Februar 18 50 Reichsgebiet.. 56 
  
  
Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seinen Sitzungen vom 20. Dezember 1883 und 28. Februar 1884 beschlossen, daß 
in Bezug auf die unter Ziffer 2 der Ausführungsbestimmungen zu den Handelsverträgen mit Italien und 
Spanien (Seite 296 des Central-Blatts von 1883) bezeichneten Gegenstände der Nachweis der Abstammung 
derselben aus einem der Länder, auf welche nach Ziffer 1 der obigen Bestimmungen die ermäßigten Zollsätze 
Anwendung finden, beim Eingange der Gegenstände: 
aus dem hamburgischen Freihafengebiete durch eine Ursprungsbescheinigung der hamburgischen 
Handelskammer, 
aus dem bremischen Freihafengebiete durch eine Ursprungsbescheinigung des General-Steueramts 
zu Bremen, 
aus Altona durch eine Bescheinigung des Kommerzkollegiums daselbst 
erbracht werden kann. 
  
2. Konsulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls 
Dr. jur. Adolph Jerosch den Kaufmann Heinrich Daehnhardt zum Konsul in Lissabon zu ernennen geruht. 
  
Von dem Kaiserlichen General-Konsul in Konstantinopel ist an Stelle des verstorbenen M. Foscolo der Kauf- 
mann Herr August Hoffmann zum Konsular-Agenten in Cavalla bestellt worden. 
  
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment