Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 12. Dezember 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amts, betr. die Errichtung eines Bezirksgerichts in Muansa.
  • Statutenänderung der Gesellschaft Nordwest-Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung eines Gummi-Ausfuhrzolles.
  • Bekanntmachungen des Gouverneurs von Kamerun zu der vorstehenden Verordnung vom 20. Juni 1906.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Inkrafttreten der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 für das Schutzgebiet Kamerun.
  • Ernennung von Mitgliedern des Gouvernementsrats für Deutsch-Südwestafrika.
  • Errichtung eine Distriktsamts in Nammoni.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 77.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

GW 100 . 
Bekanntmachungen des GCouverneurs von Kamerun zu der vorstehenden Verordnung 
vom 20. Juni 1906. 
I. Vom 20. Juni 1906. 
In Ausführung des § 2 der Verordnung vom henutigen Tage, betreffend die Erhebung 
eines Gummi-Ausfuhrzolles, bestimme ich, daß die Ausfuhr von Gummi nach der Seeseite aus- 
schließlich an folgenden Plätzen stattfinden darf: 
Campo, Groß-Batanga, Kribi, Plantation, Longji, Klein-Batanga, Malimba, 
Duala, Kriegsschiffhafen, Viktoria, Debundja, Bibundi, Rio del Rey. 
Bnea, den 20. Juni 1906. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: Muceller. 
II. Vom 7. Juli 1906. 
Die Ausfuhr von Gummi kann außer den in meiner Bekanntmachung vom 20. Juni 1906 
genannten Plätzen in Mokundange und Isongo stattfinden. 
Buea, den 7. Juli 1906. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vextretung: Mnueller. 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Inkrafttreten der 
Katserlichen Bergverordnung vom 27. Sebruar 1906 fũr das Schutzgebiet Kamerun. 
Vom 23. Dezember 1906. 
Die Kaiserliche Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete mit Aus- 
nahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906 (Reichs-Gesetzblatt von 1906, Seite 363) 
tritt für das Schutzgebiet Kamerun am 1. Jannar 1907 in Kraft. 
Buea, den 23. Dezember 1906. 
Der stellvertretende Gouverneur. 
Gleim. 
Gemäß § 2 Absatz 2 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Bildung von 
Gouvernementsräten, vom 24. Degember 1903 sind vom Kaiserlichen Gounverneur von Deutsch- 
Südwestafrika nach Anhörung der Berufskreise folgende Personen als außeramtliche Mitglieder 
des Gonvernementsrats berufen worden: 
Für den Bezirk Windhuh-Gobabis: 
1. Rechtsanwalt Franz Erdmann in Windhnuk, als Stellvertreter: Landwirt John Ludwig 
in Klein-Windhuk, 
2. Kaufmann Peter Müller in Windhuk, als Stellvertreter: Kaufmann G. Henkert in Rehoboth, 
3. Tischlermeister Hermann Voigt in Windhnk, als Stellvertreter: Gastwirt Josef Leuffgen 
in Windhuk. 
Für den Bezirk Swahopmund: 
1. Kanfmann Georg Schluckwerder in Swakopmund, als Stellvertreter: Kaufmann Georg 
Hänisch dortselbst, 
2. Gastwirt Johann Eggers in Swakopmund, als Stellvertreter: Manurermeister Heinrich 
Bause daselbst. 
Für den Bezirk Neetmanshoop-Tüderitzbucht: 
1. Farmer Johann Wittmann in Naute, als Stellvertreter: Farmer Camill Meyer in Slangkop, 
12#. 
Kaufmann Adolf Busch in Keetmanshoop-Lüderitzöucht, als Stellvertreter: Kaufmann 
H. A. Burmester daselbst.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment