Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Neues Verzeichniß der, regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- etc. Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • 1. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten; - Exequatur-Ertheilungen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • Neues Verzeichniß der, regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- etc. Anlagen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen; - desgl. der Zuckerstellen im Herzogthum Braunschweig.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32.)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 105 — 
 
 
Name des Besitzers 
Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
Lauf. Nr. 
 
530. Zöschen, Preußen, Provinz Sachsen.   Dr. Dieck, Baumschulen. 
531. Zweibrücken, Bayern. Guth, Friedrich, Handelsgärtnerei. 
532.   Zwenkau, Königreich Sachsen. Großmann, Gustav, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
 
 
 
 
Berlin, den 11. April 1890. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Bosse. 
 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Das Nebenzollamt I. zu Meldorf ist aus dem Bezirk des Hauptzollamts zu Tönning ausge- 
schieden und dem Hauptsteueramt zu Itzehoe unterstellt worden. 
Die dem Steueramt l. zu Insterburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Gumbinnen ertheilte 
Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über ausländisches und inländisches Salz zur Glas- 
fabrikation, sowie zur Ausfertigung von Begleitscheinen II über ausländisches und inländisches Salz ist 
zurückgezogen worden. 
Das Steueramt II. zu Pillkallen im Bezirk des Hauptzollamts zu Eydtkuhnen ist in ein 
Steueramt l. umgewandelt worden. 
Bei der Zollabfertigungsstelle auf dem Bahnhof zu Myslowitz ist eine allgemeine öffentliche 
Niederlage für unverzollte Waaren (Packhof) errichtet worden. 
Das Salzsteueramt I. zu Georgenhall im Bezirk des Hauptsteueramts zu Hannover ist in ein 
Salzsteueramt II. umgewandelt worden. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Nebenzollamt II. zu Bajohren im Bezirk des Hauptzollamts zu Memel die Befugniß zur 
Ausfertigung von Begleitscheinen I über zur Ausfuhr bestimmte Pferde auf die Hauptzollämter 
zu Hamburg; 
dem Hauptsteueramt zu Gleiwitz die Befugniß zur Abfertigung des im Eisenbahnverkehr ein- 
gehenden Schweinefleisches nach Maßgabe des §. 66 des Vereinsgollgesetzes; 
dem Steueramt l. zu Schlawe im Bezirk des Hauptzollamts zu Rügenwalde die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen II über inländisches Salz; 
dem Steueramt I. zu Rheydt im Bezirk des Hauptsteueramts zu Crefeld die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen II über zollpflichtige Gegenstände und 
dem Steueramt I. zu Warburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lemgo die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen II über zollpflichtige Waaren sowie über inländisches Salz. 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment