Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1890
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890.
Volume count:
18
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32.)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; - Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; - Todesfall; - Exequatur-Ertheilungen.
  • 2. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende September 1890.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Konsulat-Wesen. (Fortsetzung.): Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; -
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 334 — 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
« Im Königreich Preußen. 
Es ist ertheilt worden 
dem Steueramt I. zu Winsen a. L. im Bezirk des Hauptzollamts. zu Harburg die Befsugni 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über Rohtaback, vauptz zu v g fugniß 
dem Steueramt J. zu Paderborn im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lemgo die Besugniß zur. 
Erledigung von Begleitscheinen I über Waaren der Tarifnummern 6e, 9, 10f, 13d. f. g, 19d, 20b. d, 
217. d, 25, 26, 29 und 38, sowie über Reisegeräth und die mit demselben etwa eingehenden goll- 
pflichtigen Waaren,, · 
dem Steueramt J. zu Pyrmont in demselben Hauptamtsbezirk die Befugniß zur Erledigung 
von Begleitscheinen J über die Reise-Effekten der das dortige Bad besuchenden Kurgäste einschließlich der 
mit den Effekten etwa eingehenden zollpflichtigen Waaren, 
dem Steueramt 1. zu Duderstadt im Bezirk des Hauptsteueramts zu Münden die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen ! über Kokosgarn und « · 
dem Steueramt J. zu Weißenfels im Bezirk des Hauptsteueramts zu Naumburg a. S. die 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II über Getreide. 
Das Steueramt I. zu Loslau im Bezirk des Hauptsteueramts zu Gleiwitz und das Neben- 
zollamt II. zu Ziegenhaus im Bezirk des Hauptzollamts zu Mittelwalde sind aufgehoben worden. 
Das Nebenzollamt I. zu Wremen im Bezirk des Hauptzollamts zu Geestemünde ist in ein 
Nebenzollamt II. umgewandelt worden. 
Die dem Steneramt l. zu Bonn im Bezirk des Hauptsteueramts für inl. Gegenstände zu Cöln 
ertheilte Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 über Thee ist zurück- 
gezogen worden. 
Im Königreich Sachsen. 
Zu Untersachsenberg im Bezirk des Hauptzollamts zu Eibenstock ist ein Nebenzollamt II. 
errichtet worden. - 
DiedemHauptsteueramtzuGrimmabeigelegteBefugnißzurAusfcrtigungvonBeglcitscheincnl 
über wollene und halbwollene Waaren ist zurückgezogen worden. 
Dem Untersteueramt zu Wurzen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Grimma ist die Befugniß 
zur Annahme von Anmeldungen der Wurzener Kunstmühlenwerke und Biskuitfabriken vormals F. Krictzsch 
über Cakes und Biskuits, welche mit dem Anspruch auf Zuckersteuervergütung ausgeführt werden, und 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über die zur Ausfuhr angemeldeten Fabrikate beigelegt worden. 
Im Königreich Württemberg. 
Dem Ortssteueramt zu Dürrmenz, welches in Bezug auf die Tabacksteuer dem Hauptzollamt 
zu Heilbronn untersteht, ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen über 
inländischen Taback ertheilt worden. 
Im Großherzogthum Baden. 
Der Steuer-Einnehmerei zu Todinau im Bezirk der Ober-Einnehmerei zu St. Blasien ist die 
Befugniß zur Erledigung und der Steuer-Einnehmerei zu Kappelrodeck im Bezirk der Ober-Einnehmerei 
zu Achern die Befugniß zur Ausfertigung von Branntwein-Versendungsscheinen beigelegt worden. 
Im Gebiet der freien und Hansestadt Hamburg. 
Dem Hauptzollamt St. Annen ist die Befugniß zur Abfertigung der mit dem Anspruch auf 
Vergütung der Zuckersteuer auszuführenden oder niederzulegenden Zuckerfabrikate ertheilt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment