Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll-und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die in der Anlage zusammengestellten Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Berichtigung. [zu Zentralblatt Seite 296 und Seite 297]
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 356 — 
15. Zu 8 20: 
a) Im Abs. 3 ist statt „80 000“ jedesmal zu setzen: 
„50 000“ 
b) der Abs. 4 ist zu streichen. 
16. Zu § 31 Abs. 2: Die zweite Hälfte des ersten Satzes, wie folgt, zu fassen: 
„; dieser ist durch Vergleichung des Betriebs der Brennerei während des beendigten Betriebs- 
jahrs mit ihrem gesamten Betriebe während derjenigen Periode, deren Betriebsverhältnisse 
für die Bemessung ihres bisherigen Kontingents maßgebend gewesen sind, zu ermitteln." 
17. Zu Muster 5: Unter b der Anleitung zum Gebrauch und in Spalte 2 ist hinter „Nachweisung II 
fortzufahren: 
„die Anträge auf Veranlagung zum Kontingent zurückgenommen sind oder endgültig ent- 
schieden worden ist, daß den Anträgen nicht zu entsprechen ist;. 
  
Auf Grund des Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesrats 
für Zoll= und Steuerwesen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen 
Steuerinspektors Hartmann der Königlich Preußische Revisionsoberkontrolleur, Steuerinspektor Schirmer, 
in Lübeck dem Großherzoglich Badischen Hauptzollamt in Basel, den Großherzoglich Badischen Haupt- 
steuerämtern zu Freiburg i. B., Lörrach, Säckingen und Stühlingen, sowie in bezug auf die Tabak- 
steuer, die Branntweinsteuer und die Schaumweinsteuer den in den Bezirken dieser Hauptämter gelegenen, 
mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Großherzoglich Badischen Finanzämtern als 
Stationskontrolleur mit dem Wohnsitz in Basel vom 1. Juli 1907 ab beigeordnet worden. 
Berichtigung. 
In den Bekanntmachungen vom 27. und 29. Juni d. J., Zentralblatt Seite 296 Zeile 11 von 
unten und Seite 297 Zeile 1 von oben muß es statt „in seiner Sitzung am 10. Juni“ heißen: „in 
seiner Sitzung am 13. Juni“. 
—e# 
3. Polizeiwesen. 
——— 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
. 
Nanme und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
V .# 7 1 
2 Hrund Ausweisung Ausn ngs 
der Bestrafung. l . · 
S der Ausgewiesenen. beschlossen hat beschlusses. 
2 4 3 4 5 6 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des 8 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Rudolf Kral, Tage-geboren am 10. Dezember 1879 zusschwerer Diebstahl Königlich Bayerisches Be-28. Juni 1807. 
löhner, Kleinmünchen, Bezirk Linz, öster-(1 Jahr 6 Monate zirksamt Kulmbach, 
reichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus und 48 
Tage Haft, laut Er- 
kenntnis vom 9. Jao- 
nuar 1906), 
2 Anton Pospischil, geboren am b. Mai 1884 zu Thomas-einfacher Diebstahl Königlich Bayerisches 5. Juli 1907. 
Glaser, roith, Bezirk Vöcklabruck, Oberöster- im Rückfalle (1 Jahr Bezirksamt II Bamberg, 
reich, ortsangehörig zu Vrbka, öster- 6 Monate Zucht- 
reichischer Stgatsangehöriger, haus, laut Erkennt- 
nis vom 20. Januar 
1906), 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment