Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

1 
Privattransitlager. Regulativ für P. von den in Nr. 9 
des Zolltarifs aufgeführten Waaren (Getreide 2c.) ohne 
Mitverschluß der Zollbehörde 243. 
Produktion s. u. Branntwein. 
Prüfung s. u. Mühlenfabrikate. 
Prüfungszeichen s. u. Handfeuerwaffen. 
Putztücher s. u. Zolltarifirung. 
R. 
Rebe. Bekanntmachung, betreffend die Ausfuhr der zur 
Kalegorie der R. nicht gehörigen Pflänzlinge 479. 
Reblaus. Neues Verzeichniß der regelmäßigen Untersuchungen 
unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Kon- 
vention entsprechend erklärten Gartenbau= 2c. Anlagen 360. 
Rechtsverhältnisse f. u. Schutzgebiete. 
Reichsbeamte. Abändetung des Verzeichnisses der R. zur 
Verordnung, betreffend die Tagegelder r2c. 413. 
Reichsstempelgesetz vom 27. April 1894. Ausführungs- 
vorschriften A 121. 
— Bestimmungen B über die Erhebung und Verrechnung der 
nach dem R. zu entrichtenden Abgaben 152. 
— s. a u. Stempelabgaben. 
Reichs-Versicherungsamt. 
räume 395. 
Reisschälmühlen. 
R. 326. 
Rom (. u. Zölle und Steuern. 
Rußland s. u. Angehörige. 
Verlegung der Geschäfts- 
Abänderung des Zollregulativs für 
S. 
Schiffbau-Regulativ. Ergänzung des Verzeichnisses l. der An- 
lage A zum S. (Zollfreiheit der Schifsbaumaterialien) 288. 
Marine für 1891. 
Schrauben. VBestimmungen 
glaubigung von S. 291. 
Schutzgebiete. Doppelrechnung der Dienstzeit der in den 
Schutzgebieten von Kamerun, Togo und Deutsch-Ostafrika 
angestellten Landesbeamten 261. 
Einrichtung zweier Amtsbezirke im südwestafrikanischen 
Schutzgebiete für die Ausübung der Gerichtsbarkeit erster 
Instanz und Ermächtigung zur Vornahme von Civil= 
standsakten 471. 
Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten. Ka- 
mernn 62. 316: Neu-Guinea (Kaiser Bilhelmsland) 71; 
Ostafrika 322; Südwestafrika 326, 471. 
Uebertragung konsularischer Befugnisse auf den Landes- 
haupimann für das S. der Neu-Guinea-Kompagnie 61. 
Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landes- 
beamten in Deutsch= slafrika 115. 
— s. a. u. Aerzte. 
Schweiz s. u. Leichenpässe. 
Secämter. Erscheinen eines weileren Heftes der Ent- 
scheidungen des Ober-Secamts und der S. 99, 359. 
— Ericheinen des Registers zum X. Bande der Entscheidungen 
des Ober-Seecamis und der S. 35. 
Seedampfschiffs-Maschinisten f. u. Maschinisten. 
Scelcute f. u. Juvalidi#lätsversicherung. 
Spanien. Spanische Kolonien s. u. Zollzuschlag. 
Spanische SWcinc f. u. Bein. 
Spezifisches Gewicht f. u. Branntwein. 
Statious-Kontrolore f. u. Zölle und Steuc#n. 
Statistik f. u. Arbeiterstausti", Lonkurs. 
Erscheinen 63. Nachträge 267, 359, 410. 
für die Prüfung und Be- 
  
Stempelabgaben. Ausführungsvorschriften A zum Reichs- 
stempelgesetz vom 27. April 1894 121. 
— Befugniß zur stempelfreien Abstempelung von inländischen 
Aktien 394. 
— Bestimmungen B über die Erhebung und Verrechnung 
der nach dem Reichsstempelgesetz zu entrichtenden Ab- 
gaben 152. 
— Ermächtigung zur Abstempelung von Genußscheinen 394. 
— Terminpreise für raffinirtes amerikanisches Petroleum an 
der Hamburger Börse 9. 
Südwestafrika s. u. Schutzgebiete. 
T. 
Tagearbeiter s. u. Tagelöhne. 
Tagegelder s. u. Reichsbeamte. 
Tagelöhne, ortsübliche, gewöhnlicher Tagearbeiter 485. 
Tarasätze. Abänderung 3535. 
Terminpreise s. u. Stempelabgaben. 
Terpentinöl s. u. Branntwein. 
Theilungslager s. u. Wein. 
Togo s. u. Aerzte, Schutzgebiete. 
u. 
Uebereinkommen mit Rußland s. u. Angehörige. 
Ursprungszeugnisse. Abänderung der Bestimmungen über 
U. für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden 
Waaren 75. 
V. 
Vereins-Zollgesetz. Ergänzung der Anweisung zur Aus- 
führung des V. 52. 
Vergütungsscheine s. u. Branntwein. 
Versicherungsamt, (Reichs-), Verlegung der Geschäfts- 
räume 395. 
Versteuerung inländischer Werthpapiere 358. 
— f. a. u. Branntwein. 
W. 
Waarenverzeichniß. Ergänzung des amtlichen W. zum 
Zolltarif in Bezug auf den Artikel „Petroleum“ 75. 
Wehrordnung. Berichtigung 270. 
— s. a. u. Aerzte, einjährig-freiwilliger Militärdienst, Ersatz- 
kommissionen, Landwehr-Bezirks-Eintheilung. 
Wein. Abänderung der Bestimmungen über die Zollbe- 
handlung der Verschnitt-Weine und -Moste 328. 
— Verschnitt= und -Moste. Zollbehandlung 431. 
— Zollbehandlung der in Theilungslagern befindlichen 
spanischen W. 331. 
Weintheilungslager s. u. Wein. 
Werthpapiere inländische, Versteuerung 358. 
3. 
Zäbhne, künstliche s. u. Konten-Regulativ. 
Zölle und Steuern. Abänderung des Verzeichnisses der 
Reichsbevollmächtigten und Stationskontrolöre 1, 5, 68, 
92, 102, 322, 391. 
— Titelverleihung 443. 
— Bestimmungen über zollfreien Einlaß der von der Belt- 
Ausstellung in Antwerpen zurückgelangenden deutschen 
Güter 278. 
— Gewährung eines Gewichtsabzugs bei der Verzollung 
havarirter Waaren 118.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment