Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung von Tarasätzen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Kolonial-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Abänderung des Zollregulativs für Reisschälmühlen.
  • Anweisung für die Ermittelung der zollpflichtigen Menge und für die Berechnung des Zolles bei der Zoll-Abfertigung von Mineral-Leuchtöl nach dem Raumgehalt.
  • Abänderung der Bestimmungen über die Zollbehandlung der Verschnitt-Weine und -Moste.
  • Zollbehandlung der in Theilungslagern befindlichen spanischen Weine.
  • Abänderung von Tarasätzen.
  • Zollamtliche Prüfung von Mühlenfabrikaten.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

— 335 — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. d. M. beschlossen, daß vom 1. September d. J. ab in 
den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die aus nachstehender Tabelle ersichtlichen Aenderungen 
einzutreten haben: 
  
  
  
  
  
Lau= Nummer Tarasätze. 
Benennung Art Prozente des Brutto- 
fende des . 
der der gewichts. 
Num-- Zoll- Gegenständ Umschließ 
egenstände. mschließung. 
mer. tarifs. Bisher. Künftig. 
1. 2. 3. 4. 5. l 6. 
1. 25024Schaumweina Körbe im Bruttogewicht von 13 15 
40 kg und darunter. l 
2. - Desgleichen. Körbe im Bruttogewicht von 13 141 
mehr als 40 kg. 
3. 26p 1In Blechgefäßen eingemachte Kisten. 20 13 
2c. Gemüse und Früchte, 
einschließlich Obst. 
4. - In Blechgefäßen eingemachte Kisten. 20 15 
2c. Austern und Hummern. « 
5. 26iParaffin. Fässer. 13 9 
  
  
  
  
  
Berlin, den 17. Juli 1894. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. d. M. beschlossen, daß bis auf Weiteres 
1. bezüglich der zollamtlichen Prüfung von Mühlenfabrikaten nach der nebst zwei Anlagen 
nachstehend abgedruckten Anweisung zu verfahren ist; 
2. de- Reichskanzler die Feststellung, Vertheilung und Erneuerung der Mustertypen über- 
lassen wird. 
Berlin, den 18. Juli 1894. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
Anmeisung 
zur zollamtlichen Prüfung von Mühlenfabrikaten. 
  
Bei der Eingangsabfertigung von Kleie, sowie bei der zollamtlichen Abfertigung von Mehl, 
welches mit dem Anspruch auf Zollnachlaß oder auf Ertheilung eines Einfuhrscheines zur Ausfuhr an- 
gemeldet wird, findet bis auf Weiteres das Typenverfahren Anwendung. 
Zu diesem Zweck wird den betheiligten Zollstellen eine entsprechende Anzahl von Mustertypen 
— Naturtypen und Typenbilder — überwiesen. 
Die Typen sind der zollamtlichen Abfertigung dergestalt zu Grunde zu legen, daß 
1. Roggen= und Weizenmehl von geringerer Beschaffenheit als die betreffenden Typen zur 
Entlastung eines Zollkontos oder zur Ertheilung eines Einfuhrscheines fernerhin nicht zu- 
zulassen, beim Eingange jedoch als Mehl zur Verzollung zu ziehen ist; 
56
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment