Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Justizwesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 
1243 
—.. 
  
  
  
  
— — — —„ — —S — — — — — 9 — — – 
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen: 
  
Lau- 
fende 
Nr. 
2. 
Wem? 
8. 
Bei Pfändung 
4. 
Bemerkungen. 
  
(1.) 
II. 
  
Den Militär-Intendanturen der betreffenden 
Armeekorps. 
Der Intendantur der militärischen Institute. 
  
– 
10 
11 
12 
13 
14 
16 
16 
17 
10 
  
  
der Regimentskommandeure, 
der Bataillons= und Abteilungskom- 
mandeure sowie der Detachements- 
führer, 
der sämtlichen nichtregimentierten Militär- 
ärzte (mit Ausnahme jener des Kriegs- 
ministeriums), 
der Korpsstabsveterinäre, 
der Beamten der Proviantämier, 
der Beamten der Garnisonverwaltungen, 
der Beamten des Militärbauwesens (mit 
Ausnahmezj:ener des Kriegsministeriums 
und der Intendantur der militärischen 
Institute), 
der Korpsstabs- und Stabsapotheker, 
der Beamten der Garnisonlazarette, 
der Offiziere des Traindepots (mit Aus- 
nahme des Traindepotoffiziers bei der 
Artillerie= und Traindepotdirektion), 
des Vorstandes der Arbeiterabteilung: 
der Militär-Intendanturbeamten bei 
dieser Intendantur und der ihr unter- 
stellten Beamten des Militärbauwesens 
(mit Ausnahme des Ober-Intendantur- 
rats), 
der Offiziere — soweit sie nicht Generale 
lind — und des Arztes der Leibgarde 
er Hartschiere. 
des Kommandeurs der Equitationsanstalt, 
der Artillerieoffiziere vom Platz sowie 
der Zeug= und Feuerwerksoffiziere 
(mit Ausnahme jener bei der Inspek- 
tion der technischen Institute und der 
Artillerie-- und Traindepotdirektion), 
des Kommandeurs der Unteroffizierschule, 
des Kommandeurs der Militärschieß- 
schule, 
des technischen Vorstandes der Militär- 
lehrschmiede, 
der Osffiziere und des Rendanten der 
militärischen Strafanstalten, 
der Offiziere, Beamten und Bediensteten 
der technischen Institute (Artillerie- 
werkstätten, Geschützgießerei und Ge- 
schoßfabrik, Hauptlaboratorium, Pulver- 
fabrik, Gewehrfabrik) und der Ober- 
feuerwerkerschule, 
des Festungsbaupersonals bei 
Festungsbaukassen Ingolstadt 
Germersheim; 
den 
und 
  
Zu 9. Wegen der Aus- 
nahme siehe A. VI. 
Zu 13. Wegen der Aus- 
nahme siehe A. II,1 
und VI. 
Zu 1. Wegen der Aus- 
nahme siehe A. VI. 
Zu 2. Wegen der Aus- 
nahme siehe A. VI. 
Zu 4. Wegen der Aus- 
nahme siehe A. VI. 
1827
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment