Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Mustersatzungen für Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung nebst Vorbemerkungen und Erläuterungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Mustersatzung für allgemeine Ortskrankenkassen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Maß- und Gewichtswesen.
  • Eichordnung für die Binnenschiffahrt auf der Elbe nebst Ausführungsbestimmungen.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

689 
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
« Name und Stand Alter und Heimat arund Behörde, welche die Datum 
—— Ausweisung des 
der Bestrafung. uswei t 
2 der Ausgewiesenen. * Lr beschlossen hat. A 
1 2 I 8 b 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Franz Kirch- geboren am 2. Oktober 1866 zu Scharf= schwerer Diebstahl in Königlich Bayerisches 8. Juni 1913. 
gatterer, Kutscher, ling, Bezirk Vöcklabruck, Oberöster= fünf Fällen, 
ver- Bezirksamt Donau- 
suchter schwerer und wörth, 
reich, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
einfacher Diebstahl 
im Rückfall (8 Jahre 
  
Emil Drda, 
Fleischer, 
Hermann Feike, 
Steinmetz, 
Alois Kautny, 
Kellner, 
  
1 
l 
b Steian Kedlin 
(Krdlin), Arbeiter, 
6 „Josef Kolbe, Schuh- 
macher, 
7 Andreas Liebl, 
Tagelöhner, 
Franz Luft, Ar- 
beiter, 
Anna Piez, Tage- 
löhnerin, 
  
« Zuchthaus, laut Er- 
kenntnis vom 1. Juli 
1905), 
l I 
h)AufGrunddes§362dcsStrafgeietzbuchs. 
«gebokenam22.Juni1873quitkovsBettetm 
Racitz, Bezirk Semil, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 30. Juli 1886 zu Setz= gefährliche Körper- 
dorf, Bezirk Freiwaldau, Osterreichisch verletzung in 3 Fällen 
Schlefien, ortsangehörig ebendaselbst, und Bannbruch, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 1. oder 9. Januar 1856 Betteln, 
oder am 11. September 1855 zu 
Wieselburg, Komitat Moson, Ungarn, 
ortsangehörig zu Rozmital, Bezirk 
Blatna, Böhmen, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 24. Dezember 1869 zu Landstreichen, 
Moldauthein, Bezirk gleichen Namens, 
Böhmen, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 27. September 1870 zu Betteln, 
Pittarn, Bezirk Jagerndorf, Öster- 
reichisch Schlesien, ortsangehörig eben- 
daselbst, österreichischer Staatsange- 
hoöriger, 
geboren am 4. Januar 1885 zu 8ei- Betteln, 
ligenkreuz, Bezirk Bischofteinitz, Böh- 
men, österreichischer Staatsange- 
horiger, 
geboren am 27. Januar 1875 zu 
Klotzsche, Kreishauptmannschaft Dres- 
den, Königreich Sachsen, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 21. Dezember 1867 zu Landstreichen, Betteln 
Niederthei, Bezirk Imst, Tirol, orts= und unbesugtes Be- 
angehörig ebendaselbst, österreichische treten fremder 
Staatsangehörige, 1 Grundstücke, 
  
Betteln, 
1 
Königlich Preußischer 4. Juli 1918. 
Regierungspräsident zu 
Potsdam, 
l 
Königlich Preußischer 25. Juni 1918. 
Regierungspräfident zu 
Breslau, 
Königlich Bayerisches 23. Juni 1913. 
Bezirksamt Grafenau, 
  
Stadtmagistrat Lands- 25. Juni 1913. 
hut, Bayern, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Liegnitz, 
6. Juli 1918. 
Königlich Bayerisches 27. Juni 1913. 
Bezirksamt Lauf, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Coblenz, 
20. März 1913. 
Königlich Bayerisches 
23. Juni 1913. 
Bezirksamt Tölz, . 
  
99“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment