Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Führung des Eisernen Kreuzes auf der deutschen Handelsflagge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • Führung des Eisernen Kreuzes auf der deutschen Handelsflagge.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 461 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
— — — — 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
               
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Freitag, den 28. August 1896. à-l 37. 
Inhalt: 1. Marine und Schiffahrt: Führung des Eisernen zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der 
* saüllderputschen gondelenahte — Fftli Republik Chllll 462 
des Handbuchs für die deutsche Handelsmarine für 1896; 6 6( 
Pahrscheinen des Nautischn Jahrbuchs für das 3 Sonsulat-ee. Wa Ermächtigung 8 
——— Ms—— 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
2. Handels= und Gewerbe = Wesen: Verlängerung des 
Freundschafts--, Handels= und Schiffahrtsvertrages Reichsgebiit... 463 
1. Marine und Schiffahrt. 
  
Mit Bezug auf den Allerhöchsten Erlaß über die Führung des Eisernen Kreuzes auf der deutschen 
Handelsflagge vom 1. Juli d. J. (Reichs-Gesetzbl. S. 181) wird das von Seiner Moajestät dem Kaiser 
genehmigte Muster der mit jenem Abzeichen versehenen Handelsflagge in der Anlage bekannt gegeben. 
Es beträgt 
a) der Durchmesser des Eisernen Kreuzes fünf neuntel der Höhe der Flagge, 
b) die Höhe der in den schwarzen und in den rothen Streifen der Flagge übergreifenden 
Theile des Eisernen Kreuzes ein fünftel des Durchmessers des letzteren, 
e) die Breite des weißen Randes des Eisernen Kreuzes ein dreißigstel des Durchmessers des 
letzteren. 
Das Abzeichen darf in der Gösch nicht geführt werden. 
Berlin, den 16. August 1896. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Boetticher. 
  
Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Handbuch für die deutsche Handels- 
marine auf das Jahr 1896" ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen 
und im Buchhandel zum Preise von 7,00 JX für das Exemplar zu beziehen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- 
verküufern zum Preise von 5,,5 J/ für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. 
  
74
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment