Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Kolonial-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

2. 
580 
4 
Finanz- Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1896 bis zum Schlusse des Monats Oktober 1896. 
  
  
  
Die Soll. 
  
  
  
  
  
. . Einnahme Differenz 
Bezeichnung Einnahme beträgt Ausfuhr- in demselben zwischen den 
der Eiatssahres bis Vergütungen Blelben Zeitraumm Spauen 
zum Schlusse des des Vorjahres 
obengenannten ?c. + mehr 
Einnahmen. Monats (Spalte 4) — weniger 
— 4 -— M 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
l 
Zolle.. .. 269 310 26 4443 756 6 264 866 450 238 101 384 1 1 26 765 066 
Tabacksteuer . 5 625 242 66 883 5 558 359 5 771246 212 887 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben 70 272 974 12999224 57273 750 47501 817 — 9771 933 
Salzsteuer 25 688 082 21578 25 666 504 25 042 108 + 624 396 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 6 936 819 7418 912 — 482 093 1 095 031 — 1577 121 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu. 1 
schlag zu derseiben 2772676 118 185273 72490 845 68 527 490 + 3963 355 
Brennsteuer . 1 803 589 1 195 374 608 215 336 959 + 271256 
Brausteuer . 17303584l 49 452 17254132 16764041 + 490 091 
Uebergangsabgabe von Bier 2 159 803 — 2 159 8593 2111750 — 48 103 
Summe 471 776 4607 26 380 4522 445 396 015 405251 826 K— 40 144 189 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere 5 087 322 — 9 087322 8843 6562 +T+ 243 670 
b) Kaul- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 7 877 686 39 087 7 838 599 12 568 1344 — 4729 535 
T) Loose zu: # 
Privatlotterien 3 101 503 1 — 3101503 2410765 + 690 738 
Staatslotterien. 7707722 — 7 707 722 1 8243062 — 535340 
Spielkartenstempel — — 750 527 693998 1 50 529 
Wechselstempelsteuer . —- — 5315 375 5017138 298 237 
Post- und Telegraphen- bewaltuns. — — 172 002799 161042 105 + 7960694 
Reichseis enbahn- Verwaltung — 42 805 000 40 673 000“) + 2 132000 
  
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 1 007 472 . höher. 
Anmerkung. 
Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen“ bis Ende Oktober 1896: 
  
  
  
Bezeichnung 
Ist. Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
| 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
  
  
  
  
der bis zum Schlusse des + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
M - K 
11 2. 3. 4. 
Zölle . 235 498 581 213.075 429 + 22 423 152 
Tabacksteuer 8168 763 7 484 860 + 683 903 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben 48 465 354 45 592 42 + 2872928 
Salzsteuer 24 155 123 23 525 693 + 629 430 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 5729 305 6 937262 — 1207 957 
Verbrauchsabgabe von Dranntwein und Juschlag 
zu derselben 61 069 553 56899218 + 4170 305 
Brennsteuer 314251 258 234 # 56 017 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 16 497 689 · 16 040 538 + 457 151 
Summe 300 808 619 3069 813 690 + 30 04 9 
Spielkartenstempel. ... 745 702 703 695 + 42907 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment