Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung 1. eines ersten Nachtrags zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen, 2. eines neuen Gesammtverzeichnisses der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Erster Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung 1. eines ersten Nachtrags zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen, 2. eines neuen Gesammtverzeichnisses der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 1. Erster Nachtrag zu dem Gesammtverzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

  
Angabe 
; litãr Bezeichnung 
di ilit der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten wewerbungen zu richten fd Bemerkungen. 
Stellen, in welchem selbst ist, bei welcher die An. 
tuene diesfeden, Hftelung gewünscht wird 
  
  
  
  
  
  
Wagenwärtergehülfen, zu zwei Dritteln. 
Lokomotivheizer und Dampfbootheizer, ur Hälfte 
Heizer für elektrische und Gasbeleuchtung, z 
Wechselwärter, — 
Vorarbeiter im Bahnunterhaltungsdienst, — 
Meßgehülfen II. Klasse, — 
Nachtwächter — · d 
Büreaudienergehülfen, — Zunächst, riwir K 
Stellen für die vor 
1886 aufgenommenen. 
in nicht statusmäßiger 
Verwendung stehen- 
den Bediensteten vor- 
behalten. 
Magazinsdiener, — 
Matrosen, zu zwei Dritteln. 
Schleußenwärter, — 
tationswärter, — Generaldirektion der Kgl. 
Bahnwärter, — bayer. Staatseisenbahnen. Zunächst, wird noch 
Stellen für die vor 
1886 aufgenommenen,. 
in nicht statusmäßiger 
Berwendung stehen- 
den Bediensteten vor- 
behalten. 
Bremser, — 
Diätare im Administrativ= und Kanzlei- — 
dienste (Kanzleigehülfen, Kassa= und Rech- 
nungsgehülfen, Baurechner, Bauschreiber, 
Telegraphisten), 
ditar zi bautechnischen Dienste (Bau- 
zeichner), » 
Diätare im Vermessungsdienste (Ver- zur Hälfte. 
messungszeichner), 
Wagenausfschreiber, zu drei Vierteln. 
Kopisten. — . 
V. Großherzogthum Baden. 
III. Ministerium des Innern. 
Unter Ziffer 2 sind noch aufzunehmen: 
„Kanzleidiener beim statistischen Büreau (bezw. 
statistischen Landesamt).“ 
VIII. Großherzogthum Sachsen. 
I. ZBei sämmtlichen Verwaltungen. 
Statt Absatz 3 ist zu setzen: 
Wirthschaftsbeamte, Hausmeister, Wachtmeister, — Das betreffende Großherzog- Ausgenommen sind die 
Wächter, Aufseher, Oberwärter, Abtheilungs- liche Ministerial-Departe4elche der Emcs#trih- 
wärter, Wärter (Gesangenenwärter), Haus- ment. schaft kundig sein 
männer und Pförtner nebst Gehülfen bei den mussen en 3 der 
Staatsanstalten. der Landes= Frren- 
Heilanstalt zu Jena 
und der Werkführer 
im Carl Friedrich- 
Hospital zu Blanken- 
halu. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment