Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

304 
2. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
r 6 Name und Stand Alter und Heimath . Grund Behoͤrde, welche die Dan 
2 Ausweisung 
der Ausgenie der Bestrafung. beschlofsen hat Ausweisungs. 
er Ausgewiesenen. 
¾ beschlufses. 
1. 2. 1 3 4. 5. 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetz uchs: 
1. David Chartier, sgeboren am 26. August 1839 zu Lyon, Betteln und Land. Kaiserlicher Bezirks-Prä-#22. Oktober 
Tagner, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, streichen, sident zu Straßburg i E.D. J. 
2.]Roman Chaussabet, geboren am 4. Juni 1849 zu St. Jean--Landstreichen, desgleichen, 26. Oktober 
Erdarbeiter,. Chambre, Frankreich, ortsangehörig d. J. 
ebendaselbst, 
3.Abraham Chlud- 40 Jahrealt, ortsangehörig zu Mazowssche, desglelchen, desgleichen, 22. Oktober 
newsky, Handele= Rufssisch-Polen, d. J. 
mann, 
4. Mathias Cibulka, geboren am 16. Mai 1870 zu Ried, Einfacher Diebstahl im Stadtmagistrat Amberg. Oktober 
Regenschirmmacher, ortsangehörig zu Taus, Bezirk Taus, wiederholten Rückfall Bayern, d. J. 
Böhmen, und Betteln, 
5.Franz Jonasson, geboren am 29. Oktober 1856 in Wask. Betteln und Land= Königlich preußischer Re19. Oktober 
Handschuhmacher, bei Karlskrona, Schweden, ortsange streichen, gierungs = Präsident zu|d. J. 
hörig ebendaselbst, Hildesheim, 
6. Janaz Kaltofen, sgeboren am 13. August 1868 in Wel= Landstreichen, Königlich bayerisches Be. desgleichen. 
Maschinenschlosser, warn, Bezirk Schlan, Böhmen, orts- zirksamt Deggendorf, 
angehörig ebendaselbst, 
7.Georg Knödl, 45 Jahre alt, ortsangehörig zu Lomnitz, Betteln und Land. Großherzoglich badischer 1.Oktober d. J. 
Gerber, Bezirk Brünn (Umgebung), Mähren, streichen, Eundestommissir zu 
Konstanz, 
8. Aron Kulaski, 39 Jahre alt, geboren zu Stawisky. Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks. Prä.2 3. Oktober 
Handelsmann, isch-Vole, ortsangehörig ebenda- sident zu Straßburg i.E., d. J. 
elbsta., 
9. Josef Reck, Tagner, geboren am 28. Februar 1876 zu Col-Betteln und Land= Kaiserlicher Bezirks-Prä-= 27. Oktober 
roy-la-Grande, Departement Vosges, streichen, sident zu Metz, d. J. 
Frankreich, 
10.] Die Zigeuner: 
a.Theodor Reinhold,4 Jahre alt, geboren in Neustadt, 
Bohrschmied, Böbhmen, 
b.] Stadzik Reinhold, * Jahre alt, geboren in Neustadt, 
Böhmen, . . 
o.AnnaReknhold,463shtealt,geboreninBuckstadt« Landstreichen. Köntslich brenßischer Ner 28. Oktober 
geborene Pindulla, Bezirk Troppau, " BreolsB Präsident zuf d. J. 
d. Marie Reinhold, (16 Jabre alt, geboren in Buckstadt, reölau, 
Arbeiterin, Zi- Bezirk Troppau, 
geunerin, 
11.Gajzek (Charek) geboren am 15. August 1854 zu Sta-esgleichen, Kaiserlicher Bezirks- Prä. 22. Oktober 
Simnyy, Handels. wisky, Russisch= Polen, ortsangehörig sident zu Straßburg 1. E., d. J. 
monn, ebendaselbst, 
12. Jofef Swoboda, geboren am 24. Juni 1835 zu Hodkow, Betteln und Land. Königlich preußischer Re-desgleichen. 
Bäcker und Müller, Böhmen, österreichischer Staatsange streichen gierungs = Präsident zu 
höriger, Breslau, 
13. Johann Welte, geboren am 24. Juni 1846 zu Tosters, desgleichen, Großherzoglich badischer 5. Oktober 
Hafner, Bezirk Feldkirch, Oesterreich, zandeskomwufsär zu d. J. 
« . onstanz, 
14. Maria Katharina van39 Jahre alt, Landstreichen, Kömollbne reußiischer Re- 
  
der Wend, 
Geboren zu Hatterwik, 
miederländische 
  
taatsangehörige, 
  
  
I 
  
Wiesbaden, 
gierungs = Präsident zu d 
22. Oktober 
J. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment