Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1897
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Grundsätze, welche bei dem Vollzuge gerichtlich erkannter Freiheitsstrafen bis zu weiterer gemeinsamer Regelung zur Anwendung kommen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • Grundsätze, welche bei dem Vollzuge gerichtlich erkannter Freiheitsstrafen bis zu weiterer gemeinsamer Regelung zur Anwendung kommen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 313 — 
gegenüber werden neben den Disziplinarmitteln die in Volksschulen gegen Personen desselben Alters 
und Geschlechts zulässigen Zuchtmittel zur Anwendung gebracht. 
Wo gegen Zuchthaussträflinge zur Zeit Disziplinarmittel eingeführt sind, welche nicht unter Abs. 1 
fallen, bleiben dieselben in den bisherigen Grenzen anwendbar. 
§. 35. 
Die Strafen werden von dem Vorstand oder von der Aufsichtsbehörde nach Anhörung des 
Gefangenen verhängt und in der Regel sofort vollstreckt. 
Soweit es sich nicht um eines der im §. 34 Abs. 1 unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten Disziplinar- 
mittel handelt, wird dem Arzte rechtzeitig Mittheilung gemacht, damit dieser Bedenken gegen die Voll- 
streckung bei dem Vorstande geltend machen kann. 
S. 36. 
Zur augenblicklichen Bewältigung thätlichen Widerstandes sowie zur Sicherung werden gegenüber 
Zuchthaus-, Gefängniß= und Haftsträflingen, sofern andere Mittel nicht ausreichen, die Zwangsjacke oder 
die Fesselung angewendet. 
8. 37. 
Für jede Anstalt wird von der Aufsichtsbehörde eine Hausordnung erlassen, welche alle die Be— 
handlung der Gefangenen regelnden Vorschriften enthält. Jeder Gefangene wird bei der Aufnahme mit 
den wesentlichen Vorschriften, soweit sie ihn berühren, bekannt gemacht und darauf hingewiesen, daß er 
einen Abdruck derselben in dem ihm angewiesenen Raume vorfindet. 
8. 38. 
Die Anstalten werden mindestens alle zwei Jahre einmal durch die Aufsichtsbehörde oder einen 
Beauftragten derselben besichtigt. 
. 39. 
Beschwerden über die Art der S Strafvohire rung und über die Verhängung von Disziplinar- 
strafen werden, soweit nicht die Bestimmungen des §. 490 der Strasprozeßordnung Platz greifen, von der 
Aufsichtsbehörde entschieden. Wird die Aussicht unmittelbar von der obersten Aussichtsbehörde geführt, so 
ist die Entscheidung endgültig. Anderenfalls steht die Entscheidung über die von dem Gefangenen erhobene 
weitere Beschwerde der obersten Aufsichtsbehörde zu. 
40. 
Die vorstehenden Grundsätze finden keine Anwendung auf die von Militär= und Marinebehörden 
oder von Konsularbehörden und auf die in den Schutzgebieten zu vollstreckenden Strafen sowie auf die 
Festungshaft, welche in Festungen verbüßt wird. 
Berlin, den 6. November 1897. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Nieberding. 
  
4. Zoll= und Steuer Weesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 29. Oktober d. J. beschlossen: 
1. in der Anlage !) der Ausführungs-Bestimmungen zum Zuckersteuergesetze vom 27. Mai 1896 
im §. 1 hinter „D. flüssigen Raffinadezucker“ wird das Wort „und“ gestrichen und hinter 
„E. den als Fruchtzucker, Honigsyrup 2c. in den Handel gebrachten Invertzuckersyrup“ hinzu- 
gefügt: „und F. kondensirte Milch“. 
2. die Untersuchung der kondensirten Milch auf Zuckergehalt hat bis auf Weiteres nach der an- 
liegenden Vorschrift zu erfolgen. 
Berlin, den 8. November 1897. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
61 
Hausord- 
nungen. 
Reoisionen 
Beschweroen. 
Schluß- 
bestimmung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment