Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1882
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1882.
Shelfmark:
rgbl_1882
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1473.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1882/83.
Volume count:
1473
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

179 
5. Konfulat-Wesen. 
Der Kaiserliche Vize-Konsul Heinrich Schade zu San Juan (Argentinische Republik) ist gestorben. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden 
dem zum französischen Konsul mit dem Amtssitze in Danzig ernannten Herrn Edouard Audisio 
und 
dem zum Vize-Konsul der Vereinigten Staaten von Venezuela in Lübeck ernannten Herrn 
Heinrich Krohn. 
  
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath J Grund Behörde, welche die Datum 
1 1 de *- Ausweiiung guzwelsungs. 
7l des Ausgewiesenen. r l— beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Salomon Libowitz, geboren 1839 in Bartlozewo, Bezirk Betteln im wieder- Königlich preußischer Re-/27. Mai d. J. 
Handelsmann, Suwalki, Russisch-Polen, holten Rüßkfall, giierungs-Präfident zu 
. anzig, 
2. Josef Polifka, Mu-45/. Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen und Königlich preußischer Re-10. Mai d. J. 
siker, in Zittnay, Bezirk Dauba, Böhmen, Betteln, gierungs = Präsident zu 
Frankfurt a./O., 
3. Georg Urban, 38⅛ Jahr, geboren und ortsangehörig desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Schuhmacher, in Uj-Szallas bei Kaschau, Ungarn, 
4. Sterhan Kuhn, sgeboren am 27. März 1861 zu Kottwitz, desgleichen, Königlich preußischer Re.28. Mai d. J. 
Schlossergeselle, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, ebendaselbst ierungs = Präsident zu 
ortsangehörig, Potsdam, 
5. Franziska Don--geboren am 15. Juni 1857 zu Nieder-Landstreichen, Königlich preußischer Re.27. Mai d. J. 
häuser, unverehe- hof, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, orts- gierungs Präsident zu 
lichte Schauspielerin, auneit in Pommersdorf, Bezirk reslau, 
ohenelbe, , 
6. Josef Schöffel, geboren am 23. Februar 1864 zu Buckers, Landstreichen und derselbe, desgleichen. 
Maler, Bezirk Freistadt, Oesterreich, ortsange Betteln, 
goss in Radl, Bezirk Gablonz, 
öhmen, 
7. Josef Pilz, Schuh-geboren am 19. Januar 1849 zu Ober-Landstreichen, derselbe, 31. Mai d. J. 
machergeselle, Leutensdorf, Bezirk Saatz, Böhmen, 
ebendaselbst ortsangehörig, wohnhaft 
zuletzt in Breitenbach, Provinz Hessen, 
8. Zigeuner Anton geboren 1844 zu Preiswitz, Bezirk Mäh-desgleichen, Königlich preußischer Re-9. Mai d. J. 
Adam, Schmied, risch-Ostrau, Oesterreich, ierungs Präsident zu 
ppeln, 
9. F—I5 Wolf, geboren 1851 zu Zablacz, Bezirk Oder--Landstreichen und derselbe, 15. Mai d. J. 
Schmied, berg, Oesterreichisch= Schlesien, eben- Betteln, 
- daselbst ortsangehörig, 
10. Jensen Nielsen, geboren am 7. September 1824 zuldesgleichen, Königlich preußischer Re= 4. Juni d. J. 
Zimmergeselle, Kopenhagen, Dänemark, ebendaselbst ierungs - Präsident zu 
orthangehörig, agdeburg, 
11. Alexander Marinussgeboren am 27. August 1865 zu Kopen-desgleichen, Königlich preußische Land.29. Mai d. J. 
Jürgensen oder hagen, Dänemark, ebendaselbst orts. drostei Hannover, 1 
Jörgensen, Ger- angehörig, 
  
Frachelle 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment