Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen. [Liste der Bestimmungen]
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
2. Brennereiordnung (B.O.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 13. (B.O. §. 92.) Material-Betriebsplan.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

278 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung verschiedener Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1899 
bis zum Schlusse des Monats März 1900.5 
  
  
  
  
  
  
— — — — — —— — S— 
  
Einnahme vom Einnahme i Mithi 
Beginne des immahme m ithin 
Bezeichnung Rechnungsjahrs bis demselben Zeit- im Rechnungsjahr 
der zum Schlusse des raume des Vor- 1899 
- obengenannten ; 
Einnahmen. Monats jahrs mehr 
4 — — — — — — 
1. 2. 3. 4. 
Post= und Telegraphen-Verwaltung 373 504 293 349 039 638 24 464 655 
Reichseisenbahn-Verwaltng 86 119 000 79 403 000 77) 6 716 000 
6 
  
  
  
") Die Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 2c. ist veröffentlicht im Central-Blatt für 1900 S. 274. 
*) Die definilive Einnahme stellle sich im Vorjahr um 731 235 „E. höher. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
’ 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum 
— —— 
E. der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
S 
1. 2. I a. 4. s. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1.|Leopold Chapuzet, geboren am 17. Januar 1878 zu Genf, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 18. April d. J. 
Dreher, ortsangehörig ebendaselbst, Präsidentzu Straßburg, 
2. Ludwig Göpz, Ver-geboren am 16. Februar 1876 zu Paris, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
golder, ortsangehörig ebendaselbst, 6 
8.Alemza Melias geboren am 26. Juli 1826 angeblich desgleichen, Königlich preußischer 11. April d. J. 
(Chem. Meliasch), ju Wieruszaw, Kreis Wielun, Ruß- Regierungs-Prästdent 
Schneider, and, zu Köslin, 4 
4. Vincenz Pravda,geboren am 238. Februar 1861 zu Betteln und verbots-Königlich sächsische 16. März d. J. 
Handarbeiter, Brezekol, Bezirk Chrudim, Böhmen, widrige Rückkehr, Kreishauptmannschaft 
ortsangehörig ebendaselbst, « Bautzen, 
5. Nikolaus Schindler, geboren am 13. November 1880 zu Landstreichen und Koniglich bayerische 4. April d. J. 
Maurer, Rohonc, Komitat Vas (Eisenburg), Betteln, Polizei= Direktion 
Bezirk Koszeg, Ungarn, ortsangehörig München, 
ebendaselbst, « 
s i 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment