Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend aufgeführten Aenderungen der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Verzeichniß der Amtsstellen, welche nach Maßgabe des Reichsstempelgesetzes vom 14. Juni 1900 zur Abstempelung von Aktien, Renten- und Schuldverschreibungen etc. zuständig sind.
  • Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend aufgeführten Aenderungen der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung.
  • Abänderungen der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 91 — 
Der Bundesrath hat in seiner heurigen Sitzung beschlossen, den nachstehend aufgeführten Aenderungen 
der B mit der Maßgabe die Genehmigung zu ertheilen, daß dieselben 
am 1. April 1901 in Kraft zu treten haben. 
Berlin, den 28. März 1901. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
Abänderungen der Branntmeinsteuer-Befreiungsordnung. 
1. Zu §. 4. 
1. Unter b statt „93 Gewichtsprozent“ ist zu setzen: 
„90 Gewichtsprozen!“. 
2. Unter d 
hinter „Glykoside“ ist einzufügen: 
„Klebegummipräparate“; 
hinter „Theerfarbstoffe u. s. w.“ ist einzufügen: 
aochemische Präparate, nicht genannte, welche Branntwein nicht mehr enthalten, mit Aus- 
nahme der im §. 71 unter e bis g bezeichneten zusammengesetzten Aetlher“; 
am Schlusse ist anzufügen: 
„Das aus denaturirtem Branntwein hergestellte, zum Handel bestimmte Kollodium muß 
mindestens ein Hundertstel seines Gewichts an Kollodiumwolle enthalten. In Zweifels- 
fällen sind Proben zu eninehmen und durch einen Chemiker nach der in Anlage 1a ge- 
gebenen Anleitung auf den Gehalt an Kollodiumwolle zu untersuchen.“ 
3. Hinter „h“ ist einzufügen: 
„Zur Herstellung von Bettstreichwachs und Brauerpech sowie“. 
4. Unter m ist am Schlusse anzufügen: 
„Es ist gestattet, das zuzusetzende Denaturirungsmiltel zunächst in einem Theile des zu 
denaturirenden Branntweins, auch unter Erwärmen, aufzulösen und den Rest des Brannt- 
weins mit der Lösung zu vermischen.“ 
5. Am Schlusse ist folgende Bestimmung anzusügen: 
n)Zur Herstellung von Wollfetten (Lanolin): 
5 Liter Petroleumbenzin.“ 
II. Zu §. 5. 
Als Abs. 2 ist einzufügen: 
„Die Prüfung des Aelhers kann nach näherer Bestimmung der Direktiobehörde Steuer- 
beamten übertragen werden.“ 
III. Zu §. 9. 
Dem Abs. 1 ist am Schlusse anzusügen: 
„Das Gleiche gilt bei Mengen von nicht mehr als 2 Hektoliter Alkohol, die unter Einzel- 
verschluß versandt worden sind, falls dieser unverletzt befunden wird und kein Grund zu dem 
Verdachte vorliegt, daß ein Theil des Branntweins entfermt ist.“ 
IV. Zu §. 10. 
Der letzte Satz ist, wie folgt, zu fassen: 
. daß bei Thieröl für jedes angefangene zwanzigstel Liter ein volles zwanzigstel Liter, 
bei anderen Mitteln für jedes angefangene halbe Liter ein volles halbes Liter und für jedes 
angefangene zehntel Kilogramm ein volles zehntel Kilogramm angesetzt wird.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment