Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter. Berichtigung zu dem Veränderungs-Nachweis vom 20. Dezember 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Versicherungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von Lehrern, Erziehern etc. von der Verpflichtung zur Invaliden-Versicherung.
  • Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter. Berichtigung zu dem Veränderungs-Nachweis vom 20. Dezember 1900.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 7 — 
Ortsũbliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt auf Grund des 8. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter 
(Reichs-Gesetzbl. 1892 S. 385). 
Gerichtigung 
zu dem Veränderungs = Nachweis vom 20. Dezember 1900 (Central-Blatt für das Deutsche Reich 1900 
Nr. 55) auf Grund einer nachträglich eingegangenen Mittheilung. 
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnucher Tagearbeiter, 
sestgestellt jür Personen im Alter von 
  
  
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
  
männliche weibliche mannliche meibliche 
*—— N 
Königreich Preuben. . 
Regierungsbezirk Arnsberg. is 
  
  
  
  
Kreis Soesft: "„ 
à) Städte Soest und Werl. 2 40 1 5055 50 1 20 
5) der übrige Theil des Kreises 60 1 20pDP0 
5. Zoll- und Steuer-Wesen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Nebenzollamt 1 zu Gollub im Bezirke des Hauptzollamts zu Thorn außer der Besugniß 
zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter allgemein die Be- 
fugniß zur Ausferligung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und zur Erledigung von Begleitscheinen II, 
dem Nebenzollamte II zu Ekensund im Bezirke des Hauptzollamts zu Flensburg die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über Getreide und zollfreie Massengüter, 
dem Steueramt I zu Alfeld im Bezirke des Hauptsteueramts zu Hildesheim die Befuguiß zur 
Aussertigung von Begleitscheinen ! über das von der Gewerkschaft Hohenzollern zu Klein Freden unter 
Eisenbahnwagenverschluß zu versendende inländische Salz, 
dem Steueramt I zu Nienburg im Bezirke des Hauptsteueramts zu Verden die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen ! über Thonwaaren der Nummern 38a—d des Zolltarifs, 
dem Steueramt 1 zu Pasewalk im Bezirke des Hauptzollamts zu Wolgast die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen 1 über Waaren der Nummern 25b und 25°6 des Zolltarifs, sowie die 
unbeschränkte Befugniß zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II, 
der Zollabfertigungsstelle zu Beuthen O. S. im Bezirke des Hauptsteueramts zu Gleiwitz die 
Besugniß zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II, zur Abfertigung von Waaren der Nummern 4145 
und 414 6 des Zolltarifs zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Tarifnummern, zur Erhebung 
von Uebergangsabgaben, sowie zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen. 
Dem Steueramt ! zu Beuthen O. S. sind die der Zollabfertigungsstelle daselbst nach Vor- 
siehendem beigelegten Befugnisse entzogen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment