Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Ermächtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über Untauglichkeit oder bedingte Tauglichkeit von militärpflichtigen Deutschen im südlichen Rußland.
  • Kaiserliche Verordnung über Regelung der Strafrechtspflege bei der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

285 
  
Bezeichnung 
der 
Eisen bahn. 
Bezelchnung 
der Stellen, welche vorzugs. 
weise mit Milltäranwärtern 
zu besetzen sind. 
onleregrenge. 
s zu welcher 
Mueer- 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
Bezeichnung der Behörde, 
an welche die Bewerbungen 
zu richten sind, soweit nicht 
in den Vakanzanmeldungen 
andere Anstellungsbehörden 
ausd ch bezeichnet 
n. 
Bemerkungen. 
  
1. Albthalbahn Karlsruhe · Herren- 
alb. 
2. a) Nebeneisenbahn 
Ebingen 
Onftmettingen. 
b) Nebeneisenbahn Nürtingen 
Neuffen. 
3. Filderbahn: vohenhei 
St ttgart- Hohenheim. 
zr (2. 
4. a) Lokalbahn Meckenbeuren-Tekt- 
nang. 
b) Dampfstraßenbahn Ravens- 
burg-Weingarten. 
5. Nebenelsenbahn Möckmühl- 
Dörzbach. 
6. Lokalbahn Reutlingen-Eningen. 
7. Elektrische Eisenbahn zwischen 
der Eisenbahnstation Trossingen 
und dem Pfarrdorfe Trossingen. 
8. Elektrische Straßenbahn 
Ulm nach Neunlm. 
von 
  
Stationsassistent, Schaffner, 
Weichensteller. 
Stationsmeister, Expedient, 
Haltestellenaufseher, Zug- 
i affner, 
meister, S Sta. 
tionswärter. 
Stationsmeister, Expedient, 
Stationswärter, Zeug- 
meister, Schaffner. 
Expedient, Zugführer, Schaff- 
ner, Bahn- bezw. Strecken- 
wärter, Stationswärter. 
Exvedient(Stationsvorsteher), 
Zugführer, Weichensteller, 
Stationsdiener. 
Expedient(Statlonsvorsteber), 
Zugführer (Schaffner). Re- 
serve-Zugführer (Schaffner), 
Stationsdiener. 
Subalternbeamte für den Sta- 
tions. und Absertigungs. 
dienst: Stattonsvorsteher, 
Stationsaufseher, Stations. 
assistenten, Stationsdiätare, 
Babnmeister. 
Unterbeamte: Schaffner, 
Statlonswärter. 
Schaffner, Stationsdiener. 
Schaffner, Wagenführer. 
Wagenführer, Schaffner. 
  
40 Jahre. 
10 
10 
40 
40 
10 
40 
10 
35 - 
30 
  
III. Königreich Württemberg. 
Direktion der badischen Lekal- 
Eisenbahnen. Aktiengesell- 
schaft zu Karlsruhe. 
Direktion der württember. 
gischen Eisenbahngesellschaft 
zu Stuttgart. 
Direktion der württembergi- 
schen Eisenbahngeselischaft 
zu Stuttgart. 
Betriebsvorstand der Filder- 
bahngesellschaft zu Stutt- 
gart. 
Lokalbahn-Aktiengesellschaft 
zu München. 
Vorstand der Nebenelsenbahn 
Mäöckmühl - Dörzbach zu 
Heilbronn. 
Lokalbahn Reullingen-Enin- 
gen zu ingen 
Vorstand der Aktiengesellschaft 
„Elektrizitätswerk und Ver- 
bindungsbahn Trossingen“ 
Direktion der Ulmer Straßen. 
bahn und des Elektrizitäts- 
werkes zu Ulm. 
  
Bei der Besetzung 
sind die für den 
Staatseisenbahn- 
i in dieser 
ehung, 
Beziehn ins- 
besonderebezüglich 
Bel der Besetzung 
sind die für den 
*e n 
dung zu bringen. 
Wie zu 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment