Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Volume count:
29
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Ermächtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über Untauglichkeit oder bedingte Tauglichkeit von militärpflichtigen Deutschen im südlichen Rußland.
  • Kaiserliche Verordnung über Regelung der Strafrechtspflege bei der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade.
  • Bekanntmachung, betreffend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

288 
  
  
  
bllltersgreuge, Bezeichnun der Sehörde, 
Bezeichnung *m —m“ nuss. i6 , zwelcher 1 * . zunge 
der er Stellen, we che vorzug anwärter Jin den ld A ct Bemerkungen. 
Elsenbaehn weise mit Militäranwärtern, berücksichtigt andere Anstellungsbehörden 
' zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichnet 
müssen. werden. 
2. Kremmen . Neuruppin Wi Subaltern- und Unterbeamte. Eine Alters. Direktion der Kremmen-Neu- sI# drn Seset un 
stecker Elsenbahn (Hür die i renzeistnicht ruppin Wittstocker Eisen- suen 16 lew le 
den mecklenburg. scwerlnfen Mengesen. bahngesellschat in Neu- ganemonng-Velisen 
Enklaven Rossow und Nepe- 
band belegenen Theile). 
1. Feldabahn. 
2. Beimar Berka-Blankenhainer 
Eisenbahn. 
3. Weimar - Rastenberger Eisen- 
bahn. 
4. Wutha-Ruhlaer Eisenbahn. 
  
Zugführer, Ewerienten (Sta- 
tionsvorsteher), üreau- 
und Expeditionsgehülfen. 
Zugführer, Schaffner (zug- 
Uhrender), Weichensteller, 
Bahn= und andere 
ächter. 
Zugführer, Hrensert Bahn- 
wärker, Wächter 
Betriebspersonal. 
VIII. Großherzogthum 
1. Mecklenburgische Friedrich Wil. 
helm. Elsenbahn. 
2. Neubrandenburg -Friedländer 
Eisenbahn. 
  
Subaltern- und Unterbeamte. 
Stationsvorsteher, Stations. 
wärter, Zugführer, Lüter. 
bodenvorarbeiter, Güt 
boden- und Estathoiller 
beiter, Weichensteller. 
  
40 Jahre. 
Ü 
S 
40 
Eine Alters- 
renzeist nicht 
#ar estgesetzt. 
37 Jahre. 
  
  
  
ruppin 
VII. Großherzogthum Sachsen. 
Betriebsverwaltung der Felda- 
bahn zu Dermbach. 
Betkiehsverwaltung Thürin= 
Accher Nebenbahnen zu 
eimar. 
Meckhlenburg-Strelitz. 
Direktion der Mecklenburgl- 
schen Friedrich Wilhelm- 
Eisenbahngesellschaft zu 
Wesenberg. 
der Neu- 
srscdlände 
Betriebsverwaltun 
brandenburg 
Eisenbahn zu Berlin S.W. 
(Grohberenstrae n 68). 
  
  
Bel der Besetzung sind 
die für den Slaals- 
dlenst in er Be 
güebung. insSbeson. 
s— 1 
7. September 1885, 
breuer W#46%, 
von 1888 Nr. 33 
S. 179).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.