Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Zweiter Theil. Kontrolwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt XXII. Unabkömmlichkeitsverfahren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
  • Uebergangsbestimmung.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • Erster Theil. Ersatzwesen.
  • Zweiter Theil. Kontrolwesen.
  • Abschnitt XVII. Organisation der Kontrole.
  • Abschnitt XVIII. Erfüllung der Wehrpflicht bis zum Beginn der Dienstpflicht.
  • Abschnitt XIX. Erfüllung der Dienstpflicht.
  • Abschnitt XX. Erfüllung der Landsturmpflicht seitens der ausgebildeten Landsturmpflichtigen.
  • Abschnitt XXI. Zurückstellungsverfahren.
  • Abschnitt XXII. Unabkömmlichkeitsverfahren.
  • Muster und Anlagen zur Deutschen Wehrordnung.
  • Homepage
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Zuständigkeitsbezirke der Infanterie-Brigaden des X. Armeekorps ab dem 1. Oktober 1901.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

– 92— 
S. 127. 
Verwendung des dienstpflichtigen Eisenbahnpersonals. 
1. Nach §. 28,3 des Gesetzes über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 haben die Eisenbahnen 
ihr Personal im Kriegsfalle der Militärbehörde zur Verfügung zu stellen. 
Die Verlheilung des für Feldeisenbahnformationen heranzuziehenden dienstpflichtigen Personals auf 
die einzelnen Bahnverwallungen findet bereits im Frieden durch den Chef des Generalstabs der 
Armee im Einverständniß mit dem Reichs-Eisenbahn-Amte statt. Das Ergebniß ist vom Chef des 
Generalstabs der Armee der Inspeklion der Verkehrstruppen mitzutheilen. 
Die Mannschaften werden nur summarisch vertheilt. Die Auswahl und Bezeichnung der einzelnen 
Leule bleibt den Bahnverwaltungen überlassen. 
Es dürfen jedoch nur Personen ausgewählt werden, welche für die bezeichneten Stellen völlig 
geeignet sowie felddienstsähig sind. - 
Offiziere und Offizierstellverireter können unter namentlicher Bezeichnung von dem Chef des 
Generalstabs der Armee oder dem Inspekleur der Verkehrstruppen für die von ihnen aufgustellenden 
Formationen beansprucht werden. 
Den Bahnverwaltungen bleibt es anheimgestellt, Anträge auf Belassung einzelner schwer zu 
ersetzender Beamten bei der anfordernden Stelle vorzulegen. 
Ueber den Abgang eines zu Feldeisenbahnformalionen bestimmten Offiziers hat das heimathliche 
Generalkommando desselben Mittheilung an den Chef des Generalstabs der Armcee oder zutreffenden 
Falles an den Inspekteur der Verkehrstruppen zu machen, welche den Ersatz bestimmen. 
Muster 21. 4. Nach slattgehabter Vertheilung reichen die Bahnverwallungen dem Inspekteur der Verkehrstruppen 
(6 
. namentliche Listen der von ihnen bezeichneten Mannschaften nach Muster 21 ein. 
dhe kt lür Dieser theilt sodann den Generalkommandos mit, wie viele und welche Mannschaften, von welchen 
Urwele Bahnverwaltungen und wohin dieselben einzuberufen sind. 
sormaktenen Trelen Aenderungen hinsichtlich der bestimmten Mannschaften ein, so haben die Generalkommandos 
# im Benehmen mit den Bahnverwallungen Ersatz sicher zu stellen. Mittheilung über solche Neu- 
schalten. bestimmungen erfolgt durch Vermittelung des Generalkommandos an die Inspektion der Verkehrs- 
truppen. 
In Sachsen und Würktemberg erfolgt die Einreichung der Listen 2c. durch Vermittelung des 
zuständigen Kriegsministeriums. 
8. 128. 
Zurückstellung des dienstpflichtigen sowie des als ausgebildet dem Landsturm zweiten Auf- 
gebots angehörigen Eisenbahnpersonals vom Waffendienste. 
1. Zu demjenigen Eisenbahnpersonal, welches nach §. 125,8 vom Waffendienste zurückzustellen ist, 
gehören: 
5 a) Höhere Eisenbahnbeamte: 
b) Verwaltungs= und Expeditionspersonal: 
J) Fahrpersonal; « 
(l)Bahndienst-undStationöpekfonal;" 
e) Ständige Eisenbahnarbeiter. 
Muster 22. 2. Ausgenommen sind Gepäckträger, Perrondiener, Slationsnachlwächter, Mannschaften, die nur in 
S Erdschächten arbeiten, Kanzleidiener, Schreiber. 
giste des vem 3. o0) Die Zurückstellung des zum Waffendienste nicht heranzuziehenden dienstpflichtigen Eisen- 
Wassen lensle 
Mrüchu: bahnpersonals ist im Januar jedes Jahres unter Uebersendung einer nach Muster 22 
stelenden ausgestellten Gesammtliste — gelrennt nach den Gruppen à und b des §. 125,2 — und 
ksthee, einer Bescheinigung über die Anstellung im Eisenbahndienste für jeden Einzelnen nach 
versonals Muster 23 durch die Bahnverwaltungen bei den Bezirkskommandos zu beantragen (siehe 
Muster 26. Ziffer 7). 4 4 · . 
S Veränderungsnachweisungen zu dieser Liste, enthaltend Zugänge und Ver- 
Sschee setungen, sind unter Beisügung der Anstellungsbescheinigungen zum 15. Ipril, 15. Jul 
sueovezn und 15. Oktober jedes Jahres von den Bahnverwaltungen den Bezirkskommandos 
veenke. einzusenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment