Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kaiserliche Genehmigung der anliegenden Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Aenderungen der Deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 1. Militär-Wesen.
  • Kaiserliche Genehmigung der anliegenden Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Aenderungen der Deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888.
  • Bundesrathsbeschluß zum Tarif der Vorspann-Vergütungssätze und der Klasseneintheilung der Lieferungsverbände.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 47 — 
b) daß ich mich dem Bewerber gegenüber zur Tragung der Kosten des Unterhalts mit Einschluß 
der Kosten der Ausrüstung, Bekleidung und Wohnung für die Dauer des einjährigen Dienstes 
verpflichte und daß, soweit die Kosten von der Militärverwaltung bestritten werden, ich mich 
dieser gegenüber für die Ersatzpflicht des Bewerbers als Selbstschuldner verbürge. 
.. .... ELIIEEIIE 
Vorstehende Unterschrift de 
und zugleich, daß der Bewerber d. Aussteller der obigen Erklärung nach . en Vermögens- 
verhältnissen zur Bestreitung der Kosten fähig ist, wird hiermit obrigkeitlich bescheinigt. 
..... .... „ den.. .. . 19. .. .. 
L. S. 
Anmerkung. 1. ZJe nachdem die Erklärung unter a oder unter b abgegeben wird, ist der Text 
unter b oder unter a zu durchstreichen. 
2. Werden die unter b bezeichneten Verbindlichkeiten von einem Dritten übernommen, so hat 
dieser eine besondere Erklärung hierüber in folgender Form ausgustellen: 
Gegenüber denn , geboren n z , 
der sich zu seinem Diensleintritt als Einjährig-Freiwilliger melden will, verpflichte ich mich zur 
Tragung der Kosten des Unterhalts mit Einschluß der Kosten der Ausrüstung, Bekleidung und 
Wohnung für die Dauer des einjährigen Dienstes. Soweit die Kosten von der Militär- 
verwaltung bestritten werden, verbürge ich mich dieser gegenüber für die Ersatzpflicht des 
Bewerbers als Selbstschuldner. 
"„ dden 19. 
Vorstehende Unterschrift rc. 
3. Die Erklärung unter b, sowie die Erklärung des Dritten bedarf der gerichtlichen oder 
notariellen Beurkundung, wenn der Erklärende nicht kraft Gesetzes zur Gewährung des Unterhalts an 
den Bewerber verpflichtet ist. 
Muster 18. 
Die Bemerkungen unter b erhalten folgende Fassung: 
„b) der nach Muster 17a ertheilten Einwilligung des gesetzlichen Vertreters mit der Erklärung 
daß für die Dauer des einjährigen Dienstes die Kosten des Unterhalts, mit Einschluß der 
Kosten der Ausrüstung, Bekleidung und Wohnung von dem Bewerber getragen werden sollen. 
Statt dieser Erklärung genügt die Erklärung des gesetzlichen Vertreters oder eines Dritten, 
daß er sich dem Bewerber gegenüber zur Tragung der bezeichneten Kosten verpflichte und 
daß, soweit die Kosten von der Militärverwaltung bestritten werden, er sich dieser gegenüber 
für die Ersatzpflicht des Bewerbers als Selbstschuldner verbürge. 
Die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters und des Dritten sowie die Fähigkeit des 
Bewerbers, des gesetzlichen Vertreters oder des Dritten zur Bestreitung der Kosten ist obrig- 
keitlich zu bescheinigen. Uebernimmt der gesetzliche Vertreter oder der Dritte die in dem vor- 
stehenden Absatze bezeichneten Verbindlichkeiten, so bedarf seine Erklärung, sofern er nicht schon 
kraft Gesetzes zur Gewährung des Unterhalts verpflichtet ist, der gerichtlichen oder notariellen 
Beurkundung. 
Bei Freiwilligen der seemännischen Bevölkerung genügt die Einwilligung des gesetzlichen 
ertreters.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment