Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Versicherungs-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 86 — 
Im Königreiche Bayern. 
Der Aufschlag-Einnehmerei Rothenkirchen im Bezirke des Hauptzollamts zu Bamberg ist die 
Befugniß zur Erhebung der Uebergangsabgabe sowie zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangs- 
scheinen über Bier beigelegt worden. 
Im Königreiche Sachsen. 
Das Steueramt zu Dippoldiswalde im Bezirke des Hauptzollamts Dresden II ist in ein Unter- 
steueramt und die Steuer-Receptur zu Hirschfelde im Bezirke des Hauptzollamts zu Zittau in eine Zoll- 
abfertigungsstele für Postgüter umgewandelt worden. 
Dem Hauptzollamte zu Schandau ist die Befugniß zur Absertigung von Waaren der 
Nummern 414 5 und 6 zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern beigelegt worden. 
Im Königreiche Württemberg. 
Die ösfentliche Niederlage bei dem Zollamte zu Calw im Bezirke des Hauptzollamis zu Stullgart 
ist aufgehoben worden 
Im Großherzogthume Hessen. 
Der Orts-Einnehmerei zu Neckarsteinach im Bezirke des Hauptsteueramis zu Da#mstadt ist die 
Befugniß ertheilt worden, unter Wagenverschluß mit der Eisenbahn eingehende Uebergangsscheinsendungen 
zum Eingang abzufertigen. 
6GC. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand Alter und Heimath —u Behörde, welche die Datum 
run des 
l Ausweisung 
der Bestrasung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. fafung beschlossen hat. rm—* 
2. I 8. 4. b. 6. 
  
— Laufende Nr. 
  
  
  
  
  
a). Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
4 Haimböck, geboren am 6. April 1818 zu Martins-Diebstahl im wieder-Großbherzoglich badischer 8 Februar 
Kaujmann und berg, Oesterreich, orlsangehörig zu Golten Rücksalle Landeskommissär zu 
Kelluer, Wien, 1 (3 Jahre Zuchthaus, 
aut E 
Karlsruhe, 
  
           
  
      
1. März 1899). 
2. Abraham Kos- geboren im Jahre 1863 zu Smolensk, Versuchter Diebstahl Königlich preusischer 7. März d. J. 
lowsky, Schneider, Rußland, russischer Staatsange- in 8 Fällen (4 Jahre, Negierungs-Präsident 
Hoöriger, Zuchthaus, laut Er= zu Potsdam, 
# kenntniß vom 28. Fe- 
  
  
  
bruar 1898), . 
p) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
##. Adols Beran, geboren am 22. April 1850 zu Wien, Landstreichen und Stadimagistrat Schwa= IJ. März d. J. 
Harmonikamacher, österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, bach, Bayern, 
1. Josef Bonk (Bunk), geboren am 18. März 1853 zu Przed= Betteln, Königlich preußischer 21. Märg d. J. 
Arbeiter, moscie, Kreis Bielun, Nußland, Negierungs-Präsident 
ortsangehörig ebendaselbst, zu Liegnitz, 
5. Andreas Dyczek, geboren im Mai 1853 zu Alzen, Be-Diebstahl un? Königlich sächsische Kreis= 11. November 
Tuchmacher (Hand= zirk Biala, Galizien, ortsangehörig Betteln, haupitmannschait J 
arbeiter), zu Halcurw, ebendaselbst. Bautzen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment