Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Loots-, Fahr-, Bagger- und Streckenaufsichtsdienste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Loots-, Fahr-, Bagger- und Streckenaufsichtsdienste.
  • 4. Versicherungs-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

82 — 
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Pekanntmauachung, 
betreffend die Vergütungen für die mittleren und unteren Beamten der Verwaltung des 
Kaiser Wilhelm-Kanals bei der Beschäftigung im Loots-, Fahr-, Bagger= und Strecken- 
aufsichtsdienste. 
Auf Grund des Artikel II §. 5 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Tagegelder und 
Fuhrkosten von Beamten im Geschäftsbereiche des Reichsamts des Innern, vom 10. Juli 1901 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 269) bestimme ich das Folgende: 
S. 1 
Die Lootsen sowie die Beamten der Schleppdampfer, Dampfbagger, Dampfprähme und sonstiger 
Dienstfahrzeuge erhalten für die Beschäftigung im Loots-, Fahr= und Baggerdienste keine Tagegelder und 
Fuhrkosten nach Maßgabe der Kaiserlichen Verordnung vom 25. Juni 1901 (Reichs-Gesetzbl. S. 241). 
An Stelle derselben werden ihnen bei einer ununterbrochen mindestens 8 Stunden andauernden dienstlichen 
Beschäftigung in einer weiteren Entfernung als 2 Kilometer von ihrem dienstlichen Wohnorte Tage- 
und Nachtgelder nach den in den folgenden Paragraphen aufgeführten Sätzen gewährt. 
§. 2. 
An Tagegeldern erhalten, sofern sic einer Schifsmesse nicht angehören. 
1. Oberlootsen für den Tcg 300 J4 
2. Baggermeister für den e ........... 130 - 
3. Lootsen für den T 1,00 
Tag 
4. Schiffsführer, Steuerleute, Maschinisten und Maschinisten-Assistenten für den Tag oͤn -. 
Sollen die im Abs. 1 genannten Personen zur Fortsetzung ihrer Thätigkeit im Loots-, Fahr- 
oder Baggerdienste sich an eine andere Station am Kanal begeben, und haben sie die Reise dorthin mit 
der Eisenbahn oder als Passagier auf einem Dampfer zurückzulegen, so erhalten sie neben freier Fahrt 
für den Reisetag ein erhöhtes Tagegeld, und zwar: 
Oberlootsen von ... 11% 
Baggermeister von 2,50= 
Lootsen, Schiffsführer, Steuerleute, Maschinisten und Maschinisten-Assistenten von 1,,00 - 
Für den im Anschluß an eine Eisenbahnfahrt (Abs. 2) ausgeführten Landweg zwischen Kiel und 
Holtenau erhalten: 
Oberlootsen und Baggermeister eine Vergütung oon O M. 
die übrigen im Abs. 1 genannten Personen eine solche von ..·. 0,so -. 
Werden Lootsen, Schiffsführer oder Steuerleute den von der Kanalverwaltung angemietheten 
Schleppdampfern zur Anleitung der Besatzung beigegeben, so erhalten sie für diese Zeit ebenfalls das 
erhöhte Tagegeld von 1,50. 
*— 
Das Kanalamt ist ermächtigt, den im §. 1 bezeichneten Beamten, auch wenn sie in geringerer 
Entsernung als zwei Kilometer vom Wohnorte beschäftigt sind, nach Maßgabe der örtlichen und sonst in 
Betracht kommenden Verhältnisse eine Entschädigung bis zur Höhe der Beträge im K. 2 Abs. 1 unter 
1 bis 4 zu gewähren. 
8. 4. 
Das Tagegeld wird auch dann gezahlt, wenn die im §. 1 bezeichnete Oeschäftigung sich auf 
zwei Kalendertage derart vertheilt, daß auf jeden Tag weniger als 8 Stunden entfallen 
Mehr als ein Tagegeld füx jeden Tag im Monat darf nicht gezahlt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment