Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanzwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Behandlung der noch im Umlaufe befindlichen Taler österreichischen Gepräges.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Behandlung der noch im Umlaufe befindlichen Taler österreichischen Gepräges.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 101 — 
Bekuanntmachung, 
betreffend die Behandlung der noch im Umlaufe befindlichen Taler österreichischen 
Gepräges. 
Auf Grund des § 1 des Gesetzes, betreffend die Vereinstaler österreichischen Gepräges, vom 
28. Februar 1892 (Reichs-Gesetzbl. S. 315) in Verbindung mit Artikel 7 der Reichsverfassung hat der 
Bundesrat in Verfolg der am 8. November 1900 beschlossenen Außerkurssetzung der genannten Taler- 
gattung (vergl. die Bekanntmachung vom gleichen Tage, Reichs-Gesetzbl. S. 1013) die nachfolgende Be- 
stimmung getroffen: 
Die bei den Reichs= und Landeskassen noch eingehenden Vereinstaler österreichischen 
Gepräges sind durch Zerschlagen oder Einschneiden für den Umlauf unbrauchbar zu machen 
und alsdann dem Einzahler zurückzugeben. 
Ferner hat der Bundesrat sich damit einverstanden erklärt, daß die Kassen der Reichs- 
bank mit diesen Talern in gleicher Weise verfahren. « 
Berlin, den 13. März 1903. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Thielmann. 
  
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
8 
A « . 
Name und Stand lter und Heimat Grund - a die Datum 
sweisung : 
der Bestrafung. Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. hn 
. 2. I 3. 4. .. 6. 
  
  
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.] Marius Pascal, sgeboren am 26. März 1864 zu Cette, schwerer Diebstahl'Großherzoglich Badischer' 19. Januar 
Kellner, Departement Héerault, Frankreich, (3 Jahre Zuchthaus Landeskommissär zu d. J. 
französischer Staatsangehöriger, laut Erkenntnis vom Karlsruhe, 
31. Januar 1900), 
2. Johann Tracz, geboren am 30. September 1856 zulzwei Diebstähle im Königlich Preußischer 29. Januar 
Knecht, Kaimow, Bezirk Tarnobrzeg, Galizien, wiederholten Rück-Regierungspräsident zud. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, falle und Bedro= Posen, 
hung (2 Jahre 
1 Monat Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vom 
11. Februar 1901), 
  
  
  
  
  
b) Auf Grund des. § 362 des Strafgesetzbuchs. 
3.] Daniel Boscate, sgeboren am 14. April 1870 zu Monte-Betteln, Königlich Bayerisches Be-i17. Februar 
Ziegelarbeiter, forte d’'Alpone, Provinz Verona, zirksamt Altötting, d. J. 
Italien, italienischer Staatsange- 
  
höriger, 
17*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment