Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses derjenigen Behörden etc., welche hinsichtlich der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen als Anstellungsbehörden in bezug auf die Marineverwaltung anzusehen sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen in bezug auf die Marineverwaltung.
  • Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses derjenigen Behörden etc., welche hinsichtlich der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen als Anstellungsbehörden in bezug auf die Marineverwaltung anzusehen sind.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

184 
  
  
Nummer 
des 
Stellen- 
verzeich- 
nisses, 
Anlage D. 
Bezeichnung 
der Behörden, bei welchen die 
Stellen vorhanden sind. 
Bezeichnung 
meldungen zu richten sind. 
der Behörden, an welche die An- 
Bemerkungen. 
  
IV. 
IV. 
IV. 
Berlin, den 10. Juni 1903. 
  
Lazarette zu Kiel und Friedrichs- 
ort sowie zu Wilhelmshaven, Lehe, 
Cuxhaven und Vvokohama; Sani- 
tätsdepots zu Kiel und Wilhelms- 
haven: 
Civilkrankenwärter, 
Hausdiener, 
Lazarett-Oberinspektoren, 
Lazarett-Verwaltungsinspektoren, 
Lazarettinspektoren, 
Sanitätsdepot--Inspektoren, 
Maschinisten, 
Heizer. 
Garnisonverwaltungen zu Kiel und 
Friedrichsort, Wilhelmshaven, 
Lehe, Cuxhaven und Helgoland: 
Kasernen= und Gefängniswärter, 
Aufseher bei dem Wasserwerk in Wil- 
helmshaven, 
Sielwärter zu Wilhelmshaven, 
Bauausfseher, 
Aufwärter, 
Parkwächter in Wilhelmshaven, 
Schießstandswächter in Wilhelmshaven. 
2gc. (Unverändert). 
Artilleriedepots. 
2Schiffsführer, 
3Maschinist, 
Untermaschinist. 
Werften zu danzig, Kiel und Wil- 
helmshaven. . 
2c. (unverändert). 
2c. (unverändertbis Magazinverwalter), 
Führer (einschl. Bagger- D— 
meister) und Steuer= der Werft- 
wleute fahrzeuge, 
Maschinisten, - 
* Suschemneiser, 
Schleusenmeistergehilfen bei der Werft 
in Wilhelmshaven. 
Im Auftrage: 
Die betreffende Stations-Inten- 
dantur zu Kiel oder Wilhelms- 
haven. 
  
  
Die betreffende Stations-Inten- 
dantur zu Kiel oder Wilhelms- 
D4 
l 
l 
haven. 
Marinedepot-Inspektion zu Wil- 
helmshaven. 
Die betreffende Kaiserliche Werft 
zzu Danzig, Kiel oder Wil- 
helmshaven. 
  
  
Der Reichskanzler. 
Dr. Richter. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment