Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Justizwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend das nachstehende Verzeichnis derjenigen Amtsstellen der schweizerischen Kantone, an welche sich die deutschen Behörden wegen Rechtshilfe in Strafsachen wenden können.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis derjenigen Amtsstellen der schweizerischen Kantone, an welche sich die deutschen Behörden wegen Rechtshilfe in Strafsachen wenden können.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Justizwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend das nachstehende Verzeichnis derjenigen Amtsstellen der schweizerischen Kantone, an welche sich die deutschen Behörden wegen Rechtshilfe in Strafsachen wenden können.
  • Verzeichnis derjenigen Amtsstellen der schweizerischen Kantone, an welche sich die deutschen Behörden wegen Rechtshilfe in Strafsachen wenden können.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 193 — 
3. Justizwesen., 
Bekanntmachung. 
Die Schweizerische Regierung hat auf Grund neuer Erhebungen ein Verzeichnis derjenigen 
Amtsstellen der schweizerischen Kantone mitgeteilt, an welche sich die deutschen Behörden wegen Rechts- 
hilfe in Staaffochen wenden können. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 2. März 1888 
(Centralblatt S. 107) und 17. Januar 1890 (Centralblatt S. 20) wird das Verzeichnis nachstehend 
veröffentlicht. 
Berlin, den 20. Juni 1903. 
In Vertretung des Reichskanzlers 
Nieberding. 
  
Verzeichnis derjenigen Amtsstellen der schweizerischen Kantone, an welche sich die deutschen 
Behörden wegen Rechtshilfe in Strafsachen wenden können. 
  
Kanton Aargau. 
Staatsanwaltschaft des Kantons in Aarau. 
Kanton Appenzell A./Rh. 
Kantonspolizeidirektion in Trogen. 
Kanton Appenzell I.Rh. 
Polizeidirektion des Kantons in Appenzell. 
Kanton Basel-Landschaft. 
Staatsanwaltschaft des Kantons in Liestal. 
Kanton Basel-Stadt. 
Staatsanwaltschaft in Basel. 
Kanton Bern. 
Anklagekammer des bernischen Obergerichts in 
Bern. 
Kanton Freiburg. 
Tribunal d’arrondissement de la Sarinc in Frei- 
burg. 
Tribunsl Tarrondissement de la Singine in 
Tafers (Tavel). 
Tribunal d’arrondissement de la Broye in Esta- 
vayer. 
Tribunal d'arrondissement de la Gläne in Romont. 
de la Grupyere in Bulle. 
de la Veveyse in Chätel. 
du Lac in Murten. 
Kanton St. Gallen. 
Vezirksamt St. Gallen in St. Gallen. 
Tablat in St. Fiden. 
Rorschach in Rorschach. 
Unterrheinthal in Rheineck. 
Oberrheinthal in Altstätten. 
* 
— 
— 
V U 
- 
  
Bezirksamt Werdenberg in Buchs. 
Sargans in Flums. 
Gaster in Benken. 
See in Uznach. ' 
Obertoggenburg in Neßlau. 
Neutoggenburg in Wattwil. 
Alttoggenburg in Kirchberg. 
O= Untertoggenburg in Flawil. 
— Wil in Wil. 
Gossau in Gossau. 
Bei Unkenntnis über die örtliche Zuständigkeit 
dieser Amter sich zu wenden an das 
Justizdepartement des Kantons in St. Gallen. 
Kanton Genuf. 
Procureur Général du Canton in Genf (Geneve). 
Kanton Glarus. 
Verhöramt des Kantons in Glarus. 
Kanton Graubünden. 
Kreisamt Chur. 
Schanfigg. 
- Churwalden. 
- Fünf-Dörfer. 
- Schiers. 
- Luzein. 
Klosters. 
OD Oberhalbstein. 
OD Belfort. 
= Domleschg. 
"D Safien. 
Schams. 
Misox. 
34*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment