Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Änderungen des amtlichen Warenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderungen des amtlichen Warenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Versicherungswesen.
  • 2. Konsulatwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Änderungen des amtlichen Warenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • Änderungen des amtlichen Warenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • 4. Bankwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 279 — 
3. Zoll= und Stenerwesen. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Juni 1903 beschlossen, den nachstehend aufgeführten 
Anderungen des amtlichen Warenverzeichnisses zum Zolltarife mit der Maßgabe die Zustimmung zu 
erteilen, daß sie am 1. September 1903 in Kraft treten. 
Berlin, den 1. Juli 1903. Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
  
  
Anderungen des amtlichen Warenerzeichnilses zum olltarife. 
I. Der erste Absatz des Artikels „Zucker“ erhält folgende Fassung: 
„—, Rohr-, Rüben= und sonstiger Zucker von der chemischen Zusammensetzung des Rohrzuckers 
(der Sachharose): 
1. Rohzucker: «· 
a) soweit Artikel 3 des am 5. März 1902 in Brüssel zwischen dem 
Reiche und einer Anzahl anderer Staaten abgeschlossenen Ver- 
trags (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 7ff.) Anwendung findet, während 
der Dauer dieses Vertrags und bei Nachweis des Ursprungs *25 Xx 18,40 A. 
b) im übrigen, vorbehaltlich der für Rohzucker aus Ländern, welche 
für die Erzeugung oder die Ausfuhr Prämien bewilligen, 
jeweils geltenden besonderen Bestimmungen; ferner Füllmasse // 25 X 40,00 M. 
3 Rohrzucker, roh /609% Rüben- und sonstiger Rohzucher (vor, Füll- 
masse /70260. 
2. Verbrauchszucker (raffinierter Zucker und solcher Zucker, der dem 
raffinierten gleichgestellt ist): 
a) soweit Artikel 3 des am 5. März 1902 in Brüssel zwischen dem 
Reiche und einer Anzahl anderer Staaten abgeschlossenen Ver- 
trags (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 7ff.) Anwendung findet, während 
der Dauer dieses Vertrags und bei Nachweis des Ursprungs““ 25 X 18,80 (4. 
b) im übrigen, vorbehaltlich der für Verbrauchszucker aus Ländern, 
welche für die Erzeugung oder die Ausfuhr Prämien be- 
willigen, jeweils geltenden besonderen Bestimmungen /) 25 X 40,00 A. 
Pohrzucker, raffiniert (oo%, dem raffinierten gleichgestellter Ver- 
brauchszucker aus Buckerrohr J/7004. 
Verbrauchszucker aus Rüben usw.: Kristallzucher J70240, 
granulterter Zucher (granulated) /#o###, Kandis /702c7, Brotzucker 
s702d], Platten-, Stangen- und Würfelzucker s702e], Stückenzucker 
und Brümelzucher (crushed und pilé) /70347, gemahlene Raffinade 
(70367, gemahlenex Melts J/702%0. Farin /7074). 
Flüsstge Raffinade einschließlich des Invertzucherstrups /#70#.“ 
II. In Abs. 2 Ziffer 1 à2 des Artikels „Säfte“ ist die statistische Nummer in vor“ abzuändern. 
III. Dem Artikel „Sirup“ ist als zweiter Absatz einzufügen: 
„—, Invertzuckersirup s. Zucker (Verbrauchszucker)“. 
  
  
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Juni 1903 über die zollfreie Verarbeitung ausländischer 
Waren im Veredelungsverkehre folgendes beschlossen: 
Die obersten Landesfinanzbehörden werden ermächtigt, die zollfreie Einfuhr von 
Mandeln zum Zerkleinern (Herstellung von Mandelgries), von Rohkaffee zum Rösten und 
zum Vermahlen, von geröstetem Kaffee zum Vermahlen und von Feigen zur Herstellung 
von Feigenkaffee unter der Bedingung demnächstiger Wiederausfuhr im Wege des Ver- 
edelungsverkehrs unter Anordnung der erforderlichen Uberwachungsmaßregeln zu gestatten. 
Die Befugnis zur Erteilung der Bewilligungen kann auf die Zolldirektivbehörden über- 
tragen werden. · 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment