Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • Bekanntmachung. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung.
  • Bekanntmachung. Ergänzung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 446 — 
5. Post= und Telegraphenwesen. 
  
Bekanntmachung. 
Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung. 
Die Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung vom 26. März 1900 (Central- 
blatt für das Deutsche Reich S. 242) werden wie folgt ergänzte: 
Unter Punkt 17 im dritten Absatz ist hinter den Worten „bei einfachen Leitungen an eisernem 
Gestänge“ hinzuzufügen: 
„und bei Einzeladern in Kabeln“; 
hinter den Worten „bei Doppelleitungen an eisernem Gestänge“ ist einzuschalten: 
„und bei Doppeladern in Kabeln“. 
Unter Punkt 18 tritt hinter dem 1. Absatze folgender neue Absatz, mit Wirkung vom 1. Ok- 
tober 1903, hinzu: 
„Im Nachbarortsverkehre dürfen die Teilnehmer, welche Grundgebühr und Gesprächs- 
gebühren entrichten, gegen die Gebühr von 5 Pf. für jede Verbindung von nicht mehr 
als 3 Minuten Dauer sprechen; wollen sie von dieser Befugnis Gebrauch machen, so 
haben sie, falls die Grundgebühr in einem der Nachbarorte höher ist, als die in ihrem 
eigenen NRetze, an Stelle der letzteren jene höhere Grundgebühr zu zahlen. Die gegen 
die Gebühr von 5 Pf. geführten Nachbarortsgespräche werden auf die nach § 5 der 
Fernsprechgebühren-Ordnung von den Teilnehmern jährlich zu bezahlenden 400 Orts- 
gespräche angerechnet.“" 
Berlin W. 66, den 11. Juli 1903. 
In Vertretung des Reichskanzlers. 
Kraetke. 
  
Bekanntmachung. 
Ergänzung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse. 
Den Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse vom 31. Januar 1900 (Centralblatt 
gs 9on Deutsche Reich S. 23) tritt unter I, 5 hinter dem Worte „Gebühren“ folgender neue 
atz hinzu: 
„Die Einzelgebühren für Gespräche von oder nach Nebenstellen werden fällig, 
sobald die Verbindung mit den zugehörigen Hauptstellen von der Vermittelungsanstalt 
ausgeführt worden ist." 
Berlin W. 66, den 11. Juli 1903. 
In Vertretung des Reichskanzlers. 
Kraetke. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment