Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
  • 1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 493 — 
  
  
  
  
  
  
— —TF — . — —. — Ô O — 
— 
  
Angabe Bezei 
· « är- zeichnung 
bei den für Militice. (der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zu richten sind, Bemerkungen. 
Stellen, in welchem wenn es nicht die Behörde 
Umfange dieselben selbst ist, bei welcher die An. 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
Bleichschreiber bei der Musterbleiche zu — Regierungspräsident zu 
Sohlingen, ildesheim. 
Sekretäre und Rechnungsführer bei den mindestens zur Hälfte. Regierungspräsidenten in 
Handen, und Gewerbeschulen in Posen Posen und Düsseldorf. 
und Rheydt 
Sekretär und Rechnungsführer an der Kunst= abwechselnd zwischen Regierungspräsident in 
gewerbe= und gewerblichen Zeichenschulel Civil= und Militär-Cassel. 
in Cassel. anwärter. 
2. Berg-, Hütten= und Salinenverwaltung: 
* Sekretäre und ' Buchhalter bei den Ober- D ee der Eerre 
bergämtern, der Bergwerksdirektion zu den Oberbergämtern, 
Saarbrücken und der Verwaltung der . Verzwerksderer 
e- 2 l aar ru en 
Köntglichen Steinkohlenbergwerke in und der Verwaltung 
ormmund. der Königlichen Stein- 
kohlenbergwerke in 
Dortmund werden im 
Wege des Aufrückens 
» mit geeigneten etats- 
Dasjenige Oberbergamt, in mäßigen Bureaube- 
. . amten der Staats- 
  
besetzen ist. dienstes besetzt. 
Schichtmeister bei den staatlichen Berg-, mindestens zur Halfte. 
ütten= und Salzwerken und bei den 
Badeanstalten einschließlich der Central- 
verwaltung der Steinkohlenbergwerke 
König und Königin Luise zu Zabrze, 
Revierbureauassistenten, Bureaudiätarien 
bei sämtlichen Verwaltungsstellen und 
im Revierdienste, » 
Verwaltungsbeamte bei der geologischen — 2 Stellen gerhürnen 
Landesanstalt und Bergakademie zu etatsmäßigen Bureau- 
Berlin, soweit für sie eine besondere beamten der Ober- 
technische oder wissenschaftliche Vor- bergamtsbezirke. 
  
bildung nicht erfordert wird, 4 
Telegraphisten und Telegraphengehilfen, 
Hüttenvögte, Platzmeister und Visitatoren, 
Wagemeister, 
Salzausgeber, Matertalienabnehmer und 
Materialienausgeber, 
Steinanweiser, 
Kohlenmesser und Wächter aller Art (mit 
Ausschluß der auf den fiskalischen Salz- 
bergwerken, Stein-- und Braunkohlen= 
gruben erforderlichen Funktionäre dieser 
ftert sowie der Salzverwieger, welche 
sämtlich aus den wegen vorgerückten 
Alters oder körperlicher Gebrechen zur 
Bergarbeit nicht mehr tauglichen Berg- 
leuten zu entnehmen sind), 
Bademeister, soweit für sie eine besondere — — 
technische Vorbildung nicht erfordert 
wird. 
  
  
  
75
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment