Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
  • 1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

539 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
– □ 
11. 
12. 
13. 
14. 
16. 
16. 
17. 
18. 
20. 
21. 
d 
LL 
Schreibgehilfen 
Schreibgehilfen 
Zolleinnehmer, 
*Schiffsbegleiter, ##Hafen= und'Lager- S 
hausaufseher, S 
+Gewichtssetzer, Wagmeister, – 
.Hafemmeister,“Hafenmeistergehilfen, 
Privatlagerauffeher, Hilfsaufseher, 8 
Ständige Arbeiter, Fährleute, *r 
. Kassendiener bei den Landeskassen der Finanz- 
verwaltung, 
Diener bei den Bezirksstellen der Finanzver- 
waltung, sowie bei Nebenzoll= und Untersteuer- 
ämtern, 
(Kanzleigehilfen), Kanzlei- 
assistenten beim Ministerium, bei den Landes- 
kassen der Finanzverwaltung und den Bezirks- 
bauinspektionen, 
(Kanzleigehilfen), Kanzlei- 
assistenten bei der Domänendirektion, Steuer- 
direktion und Zolldirektion, 
Stempelverwaltungsgehilfen, 
Steuereinnehmer, Etatsmäßige Steuerein- 
nehmergehilfen (Steuereinnehmereiassistenten), 
bBureaugehilfen bei Steuereinnehmereien (nicht 
etatsmäßige), 
*. Untersteueramtsassistenten, 
10. Steueraufseher,Steueroberaufseher, 
0. 
+Grenzaufseher, Zuckersteueraufseher, Salz= 
steueraufseher, +4Revisionsaufseher, 
Diener bei Steuerkommissärdiensten, 
* Steuerboten, von der Steuerdirektion ernannte 
Steuermahner und Zettelträger, 
Salineschreiber und Salinediener, 
Güter-, Wiesen-, Torf= und Rebaufseher, 
Gartenausseher, 
Bauaufseher beim Hochbauwesen, bei der 
Domänen= und Zollverwaltung, Gebäude- 
aufseher bei der Domänenverwaltung, 
Kanzleiassistenten, Bureaugehilfen der Bezirks- 
finanzstellen. 
* Nebenzollamtsassistenten, 
  
iill Il 
zur Hälfte. 
Finanzministerium. 
Zolldirektion. 
Finanzministerium. 
Steuerdirektion. 
n. 
— 
Zolldirektion. 
Steuerdirektion. 
Zolldirektion. 
O 
1 
Domänendirektion. 
Zolldirektion. 
  
Steuerdirektion. 
  
V. Gberrechnungskammer. 
Kanzleidiener, 
Schreibgehilfen und Kanzleigehilfen. 
  
berrechnungskammer. 
VI. Großherzogtum Hessen. 
I. Geschäftsbereich des ##taatsministeriums. 
Ständehausbeschließer, 
4.Kanzleidiener des Staatsministeriums, 
Kanzleidiener des Verwaltungsgerichtshofs, 
Kanzleidiener der Haus= und Staatsarchiv- 
direktion, 
Staatsministerium. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment