Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
  • 1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

  
  
  
  
Altersgrenze, Bezeichnung der Behörde, 
Bezeichnung Bezeichnung bis Juzwescher an zech- 14 eerbunfen 
der Stellen, welche vorzugs- tlär soweit nich . 
der 46 mit Miln * anwärter in den Vakauzanmeldungen Bemerkungen. 
Eisenbahn. weise mit itäranwärtern berücksichtigt andere Anstellungsbehörden 
zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichner 
müssen. werden. 
57. Stendal -Tangermünder Eisen. Wie zu 1. 40 Jahre. Direktion der Stendal-Tan-Wie zu 1. 
bahn. germünder Eisenbahngesell- 
schaft zu Tangermünde. 
58. Stralsund-Tribseer Eisenbahn. Wie zu 1. 40 Vorstand der Eisenbahngesell.Wie zu 1. 
schaft Stralsund-Tribsees 
zu Stralsund. 
59. Teutoburger Wald= Eisenbahn Wie zu 1. 40 Direktion der TeutoburgerWie zu 1. 
(Strecke Ibbenbüren-Brochter- Wald-Eisenbahngesellschaft⅜ 
beck-Tecklenburg-Lengerich-Vers- zu Tecklenburg. 
mold - Gütersloh -Hövelhof mit 
Abzweigung Brochterbeck-Dort- 
mund-Emskanal). 
60. Vorwohle- Emmerthaler Eisen= Wie zu 1. — Direktion der Vorwohle-de Lstellung er- 
bahn (für diepreußischen Strecken). Emmerthaler Eisenbahn- 9 uchir Ve 
gesellschaft zu Eschershausen.| Besetzung der Sub- 
altern- und Unler- 
beamtenstellen mit 
Militäranwärkern 
jeweilig geltenden 
Grundsätze. 
61. Westfälische Landeseisenbahn(für Wie zu 1. 40 Direktion der Westfälischen Wie zu 1. 
die preußische Strecke). Landeseisenbahngesellschaft 
zu Lippstadt. - 
62. Wittenberge Perleberger Eisen= Wie zu 1. 40 Mazistrat der Stadt Perle-Wie zu 1. 
ahn. erg. 
63. Wie zu 1. 40 Direklion der Zschipkau-Fin-sWie zu 1. 
Sschipkau-Finsterwalder Eisen- 
bahn. 
Pfälzische Eisenbahnen. 
  
  
  
  
sterwaler Eisenbahngesell- 
chaft zu Finsterwalde. 
II. Königreich Bayern. 
Subaltern= und Unterbeamten- 
stellen, zum Teil: 
3 « drei 
Bahnwarter,We1chen-3U. 
wärter, Vier- 
  
teln. 
Schaffner (Konduk- 
teure), Bureru. zu 
diener, Stations-] Gu- 
meister, Portiere lein- 
(Stationsdiener), eln. 
Hausmeister, Zug- 
führer (Oberkon- 
dukteure), Obleute 
und Lademeister # 
Güterbestätter, Bil-1 Saen 
lettdrucker, Rangierer, 1 1 « 
Bahnhofaufseher, el. 
Haltestelleverwalter, 
Telegraphisten, 
Stationsverwalter, 
Gehilfen der Cen- 
tralbureaus, Ex- 
peditionsgehillen, zu 
Gepäckexpedienten, (Du- 
Einnehmereigehil- 0P1. ·- 
fen, Gehilfen der el. 
Magazinverwal- 
tung, 
  
35 Jahre. 
Direktion der 
Eisenbahnen zu Ludwigs- 
hafen a. Rhein. 
  
  
Pfälzischen 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment