Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Rohrpostordnung für Berlin.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Post- und Telegraphenwesen.
  • Bekanntmachung. Rohrpostordnung für Berlin.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

598 
3. Post= und Telegraphenwesen. 
Bekanntmachung. 
– “ 
Nohrpostordnung für Berlin. 
Auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 wird für den 
Verkehr innerhalb des Rohrpostbezirks Berlin nachstehende Rohrpostordnung erlassen: 
§ 1. 
Umsang, 2es Der Rohrpostbezirk Berlin umfaßt die Bestellbezirke der Postämter in Berlin, Charlottenburg, 
Rehirte Friedenau, Halensee, Plötzensee, Rixdorf, Schöneberg, Westend innerhalb des Charlottenburger Gemeinde- 
bezirks und Wilmersdorf. 
§ 2. 
Venutzung Zur Beförderung als Rohrpostsendung sind unter den nachfolgenden Bestimmungen zulässig; 
Rohrpost. 1. Briefe, 
2. Postkarten, 
3. Postkarten mit Antwort. 
Die Verwaltung hat das Recht, die Rohrpost zeitweise ganz oder zum Teil für alle oder 
gewisse Gattungen von Sendungen zu schließen. 
§ 3. 
Algemewin. Die Bestimmungen der jeweilig gültigen Postordnung hinsichtlich 
mungen. 1. der gewöhnlichen Briefe und Postkarten; * 
2. der Außerkurssetzung, der Bareinlösung, des Umtausches von Postwertzeichen sowie hin- 
sichtlich des Verbots der Verwendung ausgeschnittener Frankostempel 
finden auch auf Rohrpostsendungen Anwendung, soweit nachstehend nicht besondere Bestimmungen 
getroffen sind. 
84. 
eu Das Meistgewicht für Rohrpostbriefe beträgt 20 Gramm. Rohrpostbriefe dürfen 12, Zenti= 
sseit der. meter in der Länge und 8 Zentimeter in der Breite nicht überschreiten. Aufklebungen auf der Rück- 
sendungen 
. seite der Postkarten sind nur mit den durch § 8 I festgesetzten Ausnahmen zulässig. 
85. 
Ves#zeich Rohrpostsendungen müssen, sofern nicht die gestempelten Formulare zu Rohrpostbriefumschlägen 
Rohrpost. Uund Rohrpostkarten (& 15) verwendet werden, auf der Vorderseite am oberen Rande mit der deut- 
sendungen. lichen, zu unterstreichenden Bezeichnung „Rohrpost“ versehen sein. 
86. 
Au fschrift In der Aufschrift der Rohrpostsendungen ist die Wohnung des Empfängers genau zu be- 
Rohrpost= zeichnen. 
sendungen. 8 7 
Gebnhren Die Gebühr für die Beförderung und die Bestellung innerhalb des Rohrpostbezirks beträgt 
#eet. 1. für Rohrpostbriefe « ... 30 Pf. 
" 2. für Rohrpostkartrtren 25 
3. für Rohrpostkarten mit bezahlter Antwort 50 
Für unzureichend frankierte Rohrpostsendungen wird der einfache Betrag des fehlenden Ge- 
bührenteils (Ergänzungsgebühr) und daneben eine Zuschlaggebühr von 10 Pf. erhoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment