Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den Kaiserlichen Konsulaten als Seemannsämtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 3. Beispiel für ein Protokoll über die mündliche Verhandlung.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • 1. Konsulatwesen.
  • Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den Kaiserlichen Konsulaten als Seemannsämtern.
  • Anlage 1. Bekanntmachung, betreffend das Strafverfahren vor den Seemannsämtern. (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 42.) (1)
  • Anlage 2. Beispiel für einen Einleitungsbeschluß nebst Ladung. (2)
  • Anlage 3. Beispiel für ein Protokoll über die mündliche Verhandlung. (3)
  • Anlage 4. Beispiel für einen seemannsamtlichen Strafbescheid. (4)
  • Anlage 5. Übersicht über die Behörden der Bundesseestaaten, die für die Vollstreckung von Strafbescheiden der Seemannsämter in Anspruch zu nehmen sind. (5)
  • Anlage 6. Verzeichnis der bei dem Kaiserlichen Konsulat in ... im Jahre ... gemäß §. 122 der Seemannsordnung eingeleiteten Untersuchungen. (6)
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 613 — 
Ich habe den Angeschuldigten zu der angegebenen Zeit, wo er die Wache hatte, an Deck 
schlafend angetroffen und ihn erst durch mehrmaliges Rütteln am Arme aufwecken können. Ob er be- 
trunken gewesen ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit behaupten. Der Angeschuldigte ist aber schon 
öfter wegen Trunkenheit und Nachlässigkeit im Wachtdienste disziplinarisch bestraft worden. 
3. Zeuge K. 
Ich heiße Anton Friedrich R. . . „ bin aus Wolgast, 27 Jahre alt, Matrose des deutschen 
Schiffes Sophie. 
Am Abend des 1. Mai habe ich die Wache mit dem Angeschuldigten gehabt und noch um 
9 Uhr mit ihm gesprochen. Später habe ich aber, da ich durch meinen Dienst in Anspruch genommen 
war, nicht weiter auf ihn geachtet. 
Aus der von dem Kapitän vorgelegten, von dem Seemannsamt in Danzig unterm 1. April d. J 
ausgestellten Musterrolle wurde festgestellt, daß der Angeschuldigte als Jungmann für die Reise nach 
A-uUng zurück gegen eine Heuer von monatlich 40 Mark angemustert ist. 
Die Einsicht des von dem Kapitän gleichfalls mitgebrachten Schiffs-Tagebuchs ergab, daß der 
Vorfall so, wie er vom Kapitän dargestellt wird, in das Tagebuch eingetragen und dem Angeschuldigten 
von dem Inhalte der Eintragung unter ausdrücklicher Hinweisung auf die Strafandrohung des §. 96 
der Seemannsordnung Mitteilung gemacht worden ist, ferner daß der Angeschuldigte bereits am 20. 
und 24. April Disziplinarstrafen wegen Nachlässigkeit im Wachtdienst erlitten hat. 
Dem Angeschuldigten wurde alsdann das Wort zu seinen Ausführungen und Anträgen erteilt. 
Er beantragte milde Bestrafung. 
Vorgelesen. Genehmigt. Unterschrieben. 
Unterschrift des Angeschuldigten 
und der Zeugen. 
Es wurde hierauf der Bescheid durch Verlesung des entscheidenden Teiles und durch mündliche 
Mitteilung des wesentlichen Inhalts der Gründe dahin verkündet: 
Der Angeschuldigte wird wegen gröblicher Verletzung seiner Dienstpflichten mit einer 
Geldstrafe von fünfzehn Mark bestraft, an deren Stelle, falls sie nicht beigetrieben 
werden kann, eine Haftstrafe von einem Tage tritt. Auch werden dem Angeschuldigten 
die baren Auslagen des Verfahrens von fünfzig Pfennig auferlegt. 
Das Seemannsamt. 
Kaiserliches Konsulat. 
(Unterschrift des Konsuls.) 
Wird ohne vorgängigen Einleitungsbeschluß in die Verhandlung eingetreten, so ist der Eingang 
des Protokolls etwa folgendermaßen zu fassen: 
Verhandelt usw. 
Vor dem unterzeichneten Seemannsamt erschien heute der Kapitän Johann P. aus Neu- 
fahrwasser, Führer des im hiesigen Hafen ankernden deutschen Schiffes Sophie, und erklärte: 
Ich beantrage die Bestrafung des Jungmanns Peterds wegen gröblicher Verletzung 
seiner Dienstpflichten. Am 2. rK- M. meldete mir der Steuermann 0. ufw. 
Der Jungmann Peter W. der mit zur Stelle war, wurde darauf über seine persön- 
lichen Verhältnisse vernommen und befragl, ob er etwas auf die anschuldigung erwidern wolle. Er 
erklärte: usw. 
Es wurden hierauf 
1. der Steuermann Ernst Wilhelm 0 
2. der Matrose Anton Friedrich k. 
einzeln herbeigerufen und als Zeugen, wie folgt, vernommen: 
1. Zeuge 0 usw. 
  
90“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment