Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 641 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Das Steueramt II zu Berleburg im Bezirke des Hauptsteueramts zu Iserlohn ist aufgehoben 
und das Steueramt I zu Carlshafen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Cassel in ein Salzsteuer- 
amt I umgewandelt worden. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Hanau ist die Zuckerfabrik zu Hünfeld eingegangen. 
Das Steueramt 1 zu Hünfeld hat dadurch aufgehört Zuckersteuerstelle zu sein. 
Der neuerrichteten Zollabfertigungsstelle am Kleinbahnhofe zu Gronau im Bezirke des Haupt- 
zollamts zu Vreden ist die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und II 
sowie zur unbeschränkten Abfertigung im Eisenbahnverkehre beigelegt worden. 
Das Steueramt II zu Witkowo ist nach Zerkow im Bezirke des Hauptzollamts zu Pogorzeliee 
verlegt worden. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts Stettin II ist die Zuckerfabrik zu Fiddichow, für welche die 
mit dem Steueramt 1 zu Fiddichow verbundene Zuckersteuerstelle zuständig war, eingegangen. Das 
Steueramt I zu Fiddichow hat dadurch aufgehört Zuckersteuerstelle zu sein. 
Ferner ist im Bezirke des Hauptsteueramts zu Schweidnitz die Zuckerfabrik zu Kroischwitz ein- 
gegangen, welche der mit dem Hauptsteueramte zu Schweidnitz verbundenen Zuckersteuerstelle unter- 
stellt war. 
Es ist erteilt worden: 
dem Steueramte II zu Schönlanke im Bezirke des Hauptsteueramts zu Rogasen die Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II über Tabak, 
dem Steueramt 1 zu Finsterwalde im Bezirke des Hauptsteueramts zu Lübben die Befugnis 
zur Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I über Zucker, der für A. Thierack daselbst zur Herstellung 
von Seifen eingeht, 
dem Steueramt I zu Gelnhausen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Hanau die Befugnis 
zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß mit Ubergangsschein eingehenden Biersendungen, 
den Nebenzollämtern I zu Czymochen im Bezirke des Hauptzollamts zu Prostken und zu 
Dlottowen im Bezirke des Hauptzollamts zu Johannisburg die unbeschränkte Befugnis zur Aus- 
fertigung von Begleitscheinen I im Durchgangsverkehr über Pferde. 
Im Königreiche Bayern. 
Es ist erteilt worden: 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Berneck die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von 
übergangsscheinen über Bier, 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Dettelbach im Bezirke des Hauptzollamts zu Würzburg die 
Befugnis zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen über Weinsendungen, 
den Hauptzollämtern zu Nürnberg und Würzburg die Befugnis zur Ausfertigung von 
Zuckerbegleitscheinen I und 1. 
dem Hauptzollamte München II und den Nebenzollämtern zu Kempten, Nördlingen, 
Neustadt a. H. und Pirmasens die Befugnis zur Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I und zur 
Ausfertigung von Zuckerbegleitscheinen II, 
den Hauptzollämtern zu Furth i. W., Rosenheim, Zwiesel, Lindau, Simbach, Bayreuth, 
Fürth und Memmingen sowie dem Salzsteueramte zu Traunstein im Bezirke des Hauptzollamts 
zu Reichenhall die Befugnis zur Erledigung von Zuckerbegleitscheinen J und 
den Hauptzollämtern zu Augsburg, Landau, Ingolstadt und München I sowie den 
Zollexposituren am Bahnhofe zu Augsburg und Hof die Befugnis zur Ausfertigung von Zucker- 
begleitscheinen II. 
977
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment