Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehende Zollordnung für den Kaiser Wilhelm-Kanal.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zollordnung für den Kaiser Wilhelm-Kanal.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • Abänderung des Begleitschein-Regulativs und des Eisenbahn-Zollregulativs.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehende Zollordnung für den Kaiser Wilhelm-Kanal.
  • Zollordnung für den Kaiser Wilhelm-Kanal.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 76 — 
Zollzeichen führen. Nach Passierung des Zollwachtschiffs können die Zollzeichen herab— 
genommen werden. 
17. 
Abfertigung nach der Soweit nicht die vorstehenden Verkehrserleichterungen Anwendung finden, unterliegen 
Kieler Föhrde. unter Zollzeichen auf dem Kanal in Holtenau ankommende Schiffe für die Weiterfahrt auf der 
Kieler Föhrde der Abfertigung. 
» Die Abfertigung nach Kiel und Neumühlen kann auf Antrag auf die Ablassung mit 
Uberweisungszettel (Anlage A) unter amtlicher Begleitung beschränkt werden. 
Die Uberweisungszettel werden in ein vierteljährlich zu führendes Uberweisungszettel- 
èbuch (Anlage B) eingetragen. 
— 8 18. 
Erweiterungen der Die Zolldirektivbehörde ist ermächtigt, auch anderen Fahrzeugen die Verkehrserleichte— 
Erleichterungen. rungen dieses Abschnitts unter Anordnung der in jedem Falle erforderlichen Sicherungsmaßregeln 
und Bedingungen zu gewähren. 
Zweiter Abschnitt. 
Abfertigung der Fahrzeuge. 
.. §19. 
Eintrittsamt. Fahrzeuge, auf welche die Verkehrserleichterungen des vorigen Abschnitts keine Anwendung 
finden, werden nach den allgemeinen Bestimmungen behandelt. 
Bei den Abfertigungen für den Eingang und Ausgang wirken die Nebenzollämter zu 
Holtenau und Brunsbüttel als Grenzzollämter. 
8 20. 
Verschließung der Verschließbare Fahrzeuge werden unter amtlichen Verschluß gesetzt. 
Fahrzeuge. Der Mundvorrat wird, soweit er den mutmaßlichen Bedarf im Inland übersteigt, nach 
dem Ermessen des Eintrittsamts verschlossen. 
Ucbersteigt der vorhandene Mundvorrat den Bedarf der Reise nicht, so bedarf es nur 
der Anmeldung auf der Lukendeklaration ohne Abgabe einer Schiffsprovisionsliste. 
8 21. 
Begleitung der Fahr- Von der Verschließung kann auf Antrag des Schiffsführers abgesehen und statt derselben 
zeuge. amtliche Begleitung angeordnet werden. 
Unverschließbare Fahrzeuge werden unter amtlicher Begleitung abgelassen. 
Die Begleitungsbeamten wechseln in Brunsbüttel und Holtenau, auf den nach der Eider 
bestimmten Schiffen in Rendsburg. 
Die Begleitung abgefertigter Fahrzeuge durch Zollbeamte ist nicht erforderlich, wenn sie 
oder der Schleppzug, in den sie eingereiht werden, unter der Zollaufsicht von Lotsen oder Schlepp- 
dampfschiffsführern fahren (§ 4 ff.). 
8 22. 
Vereinfachte Abferti- Ausnahmsweise kann sowohl von der Verschließung wie von amtlicher Begleitung ab- 
gung. gesehen werden. 
8 23. 
Durchgangsvermerk. Auf Grund einer Vorabfertigung angelegte Verschlüsse auf Schiffen, die mit abwechselnder 
Berührung des Auslands und Inlands durch den Kanal gehen, werden beim Eintritt und Aus- 
tritte nur dann nachgesehen, wenn die Schiffe nicht beim Eingang und Ausgange seewärts der 
Behandlung bei den Ansageposten unterworfen sind. 
Das Prüfungsergebnis wird auf den Bezettelungen vermerkt (Durchgangsvermerk). 
8 24. 
Wiedereinfuhr. Das Eintrittsamt bedarf keiner besonderen Genehmigung zur Erledigung von Deklarations— 
scheinen, welche auf ein anderes Amt lauten (8 16 des Regulativs, die zollamtliche Behandlung 
von Warensendungen aus dem Inlande durch das Ausland nach dem Inlande betreffend).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment