Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausdehnung der zugelassenen Vergünstigung der zollfreien Einfuhr von Fleisch, Schweinespeck, Müllereierzeugnissen und Backwerk auf weitere Ortschaften des Luxemburgischen Grenzbezirkes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausdehnung der zugelassenen Vergünstigung der zollfreien Einfuhr von Fleisch, Schweinespeck, Müllereierzeugnissen und Backwerk auf weitere Ortschaften des Luxemburgischen Grenzbezirkes.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 1094 — 
Trier-West im Hauptsteueramtsbezirke Trier, Zollabfertigungsstelle am Bahnhofe zu Erfurt im Haupt— 
steueramusbezirk Erfurt, Zollexpedition am Bahnhofe zu Luxemburg im Hauptzollamtsbezirke 
Luxemburg. 
Zur Uberwachung der Verwendung von Verschnittweinen und Verschnittmosten zum Verschneiden 
sind, abgesehen von den zu ihrer Prüfung befugten und den mit Niederlagebefugnis versehenen Zoll- 
und Steuerstellen, noch die folgenden in Weinbau treibenden Bezirken belegenen Amtsstellen (§ 14 der 
Verschnittwein-Zollordnung) mit der Maßgabe ermächtigt worden, daß ihnen, soweit dies nicht schon 
bisher der Fall gewesen ist, auch die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen I über untersuchte 
Verschnittweine und Verschnittmoste zusteht: 
die Steuerämter 1 zu Eltville, Hochheim, Homburg v. d. H., Rüdesheim und St. Goarshausen 
im Hauptsteueramtsbezirke Biebrich, Steueramt ! zu Ems im Hauptsteueramtsbezirk Oberlahnstein, 
die Steuerämter I zu Andernach, Voppard, St. Goar und Zell, die Steuerämter II zu Ahrweiler, 
Cochem, Hatzenport und Sinzig im Hauptsteueramtsbezirke Coblenz, die Steuerämter II zu Bacharach, 
Meisenheim und Sobernheim im Hauptsteueramtsbezirke Kreuznach, Hauptsteueramt zu Neuwied, sowie 
die zum Bezirke desselben gehörigen Steuerämter I zu Linz und Königswinter, Steueramt 1 zu Bern- 
kastel-Cues im Hauptsteueramtsbezirke Trier, die Steuerämter I zu Merzig, Neunkirchen und St. Wendel 
im Hauptamtsbezirke Saarbrücken. 
Dem Hauptzollamte zu Ostrowo und der Zollabfertigungsstelle am Bahnhofe zu Halle a. S. 
ist die Befugnis 13 zur Abfertigung von Marsalawein beigelegt worden. 
  
3. Versichernn gswesen. 
— 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die Landes- 
behörde. 
Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 16. Juni 1906 bestimme ich auf Grund des 
§+ 3 Abs. 2 des Versicherungs-Aufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten Bundesregierungen, 
daß bis auf weiteres die folgenden Versicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb 
über das Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, durch die Landesbehörde desjenigen Bundesstaats 
beaufsichtigt werden, in dessen Gebiete sie ihren Sitz haben, nämlich: 
A. Großherzogtum Sachsen. 
Sterbekasse mittlerer Justizbeamten im Oberlandesgerichtsbezirke Jena mit dem Sitze in Jena. 
B. Braunschweig. 
Bodenburger Sterbekassen-Verein mit dem Sitze in Bodenburg. 
Berlin, den 1. August 1906. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment