Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 68.
Volume count:
68
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • 1. Militärwesen.
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Abänderung der Landwehr-Bezirkseinteilung für das Deutsche Reich.
  • Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen,.
  • 3. Konsulatwesen.
  • 4. Finanzwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 1301 — 
Ersatz für Abgang an Offizieren wird durch die Inspektion der Verkehrstruppen aus 
der Zahl der ihr über den eigentlichen Bedarf zur Verfügung gestellten oberen Eisen— 
bahnbeamten sicher gestellt und den betreffenden Generalkommandos mitgeteilt. 
Treten Anderungen hinsichtlich der bestimmten Mannschaften ein, so haben die 
Generalkommandos im Benehmen mit den Bahnverwaltungen Ersatz sicher zu stellen. 
Mitteilung über solche Neubestimmungen erfolgt durch Vermittlung des Generalkommandos 
an die Inspektion der Verkehrstruppen. 
In Sachsen und Württemberg erfolgt die Einreichung der Listen usw. durch Ver- 
mittlung des zuständigen Kriegsministeriums." 
Muster 12. 
Als Ziffer 4 ist einzufügen: 
„4. Im dienstlichen Verkehre mit Vorgesetzten ist der Rekrut der militärischen Disziplin 
unterworfen.“ 
Muster 16. 
Zwischen dem 3. und 4. Absatz ist als neuer Absatz einzufügen: 
„Im dienstlichen Verkehre mit Vorgesetzten ist der Freiwillige der militärischen 
Disziplin unterworfen.“ 
  
'uster 21 erhält folgende Fassung: 
Mamentliche Liste Ur. 
Muster 21 zu § 127. 
  
  
der seitens der (Eisenbahnverwaltung) für Feldeisenbahnformationen 
ausgewählten Offiziere und Mannschaften aus dem Landwehrbezirke 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 88. 
Stellung oder Tag des Vor- Militärdienst-Wann und bei Wohnort Bemerkungen 
TätigkeitEintritts in grad (bei welchem 
im den Dienst der und Offizieren auch Truppenteil 
Fis amilien= das Patent)ins stehende .. der der Inspektion 
Eisenbahn- Bahn- und Truppen- Heer Ort Kreis Woh— Bahn= der Verkehrs- 
dienste verwaltung namen gattung eingetreten usw. nung verwaltung truppen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Erläuterungen. # 
1. Jede Liste ist auf ein besonderes Blall zu schreiben, so daß dieselben einzeln zu versenden sind. Die 
Listen sind zu numerieren. * · · » 
2. Junerhalb der einzelnen Listen sind die Beamten usw. derselben Dienststellung hintereinander auszuführen. 
3. Den gesammelten Listen jeder Bahnverwaltung ist eine summarische Ubersicht beizufügen, welche folgende 
Spalten enthält:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment