Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Taratarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Taratarif.
  • Holzlager-Zollordnung.
  • Zoll-Stundungsordnung.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

  
49 
  
  
Zousabh 
für 
1 4k 
  
Tarasätze 
  
263 
308 
aus 
311 
312 
322 
323 
327 
  
Schuhwichse, nicht unter Nr. 261 fallend, auch 
unter Verwendung von Wachs oder Ceresin 
hergestellt; Bohnermasse aus Wachs oder 
Ceresin mit Zusatz von Terpentinöl oder 
dergleichen 
Putzmittel, unter Verwendung von Fetten, Olen 
oder Seife hergestellt, (Putzfette, Putzpomaden, 
Putzseifen), z. B. Eisenoxyd, mit Stearinsäure 
und Talg versetzt; Tonerdeseife (Aluminium-= 
palmitat); Poliersteine (aus gebrannten, ge- 
mahlenen oder geschlemmten Erden mit 
Stearin, Talg usw., geformte Steine); 
Formerstoffe, ns mineralischen Stoffen unter 
Verwendung von Stearin, Palmitin, Pa- 
raffin, Wachs, auch von Harz, hergestellt 
Formerarbeit aus Stearin, Paraffin oder ähn- 
lichen Formerstoffen, auch in Verbindung 
mit anderen Stoffen, soweit sie nicht dadurch 
unter höhere Zollsätze fällt. 
Oxalsäure und oxalsaures Kali (Kaliumoxalat, 
Kleesalzs) 
Gsigielen, auch kristallisiert (Eisessig), 
Essigsäureanhydrid: 
bei einem Gewichte 
der unmittelbaren von mindestens 20 ka 
Umschließung nebst von weniger als 20ku 
Inhalt 
Weinsäure (Weinsteinsäure), Zitronensäure 
Salz (Chlornatrium (Siede-, Stein-, Seesalz!), 
sowie alle Stoffe, aus denen Salz ausge- 
schieden zu werden pflegt; ferner Mutterlauge, 
Pfannenstein und Steinfalzwaren, auch Ab- 
raumsalze, neben der inneren Abgabe 
Kali-Blutlaugensalz (Ferrocyankalium (Kalium- 
eisencyanür) und Ferricyankalium Kalium— 
eisencyanidl), Natron-Blutlaugensalz (Ferro- 
cyannatrium [Natriumeisencyanür] und Ferri- 
cyannatrium [Ratriumeisencyanid)), 
kalium (Kaliumcyanid) . 
und 
Weinstein, gereinigt (raffiniert); auch Natron- 
weinstein . 
Brechweinstein und andere Antimonpräparate Z 
Berliner Blau, rein oder versetzt mit mineralischen 
Stoffen oder Stärke, trocken oder in Teigform 
Ultramarin, rein oder versetzt mit mineralischen 
Stoffen oder Stärke, trocken oder in Teigform 
Zinnober, roter orotes Qrecksilbersulfid). 
Cyan- 
18 
10 
36 
12 
48 
für 1 dz 
Rein- 
gewicht 
O.8 
fÜr 1 # 
8 
  
  
Kisten 13, Fässer 13, Ballen 3, Säcke 1. 
Kisten 13, Fässer 13. 
Kisten 20, Fässer 20, Körbe 13, Ballen 9. 
Kisten 16, Fässer 16, Körbe 9, Ballen 6 
für nicht flüssige Essigsäure; für 
Fässer 24|flüssige nur beim Eingang in Flaschen 
Körbe 16 oder Kruken. 
Kisten 12, Fässer 10. 
Kisten 24 6 
Säcke 1. 
Kisten 16, Fässer 16, Körbe 9, Ballen 6. 
Kisten 10, Fässer 10. 
Kisten 12, Fässer 12. 
Kisten 
Kisten 
Kisten 
16, Fässer 16. 
13, Fässer 9. 
5, Fässer 5. 
9.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment