Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Zulassung von zwei Elektrizitätszählerarten zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Zulassung von zwei Elektrizitätszählerarten zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter.
  • 4. Statistik.
  • 5. Justizwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 34 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 501 — 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen usw. und der Ver- 
waltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— E. S Ist-Einnahme vom Beginne des Rechnungsjahrs 
Bezeichnung Ist-Einnahme im Monat Juni bis zum Schlusse des Monats Juni 
der 6 Mithin 190“ Mithin 1907 
Einnahmen 1807 1906 ersi 1906 B7 
AMA. 4 AMA MA A MA 
1 2 3 4 5 6 7 
Zölle.. 58 418 229 38 827 620 + 19 590 609 162 576 713112 783 269+ 49 793 444 
Tabaksteeer 834 955 692 683 142.272 2 354 603 2 036 542— 317 961 
Zigarettensteuer 873 935 — 873 935 2 864 616 — + 2864 616 
Huhareteerr ......... 10 016 580 10 882 681— 866 101 35.267 232 39 129929— 3862 697 
Salzsteeer 4 515'.720 4 382 253— 133 467 13 928 517 13 137 850— 790 667 
Maischbottichsteuer 1143 925— 45 589— 1 098 336 — 1232 796 1 170947— 2403 743 
Branntweinverbrauchsabgabe und 
Zuschlilgaga 11 349 558 91962 001+ 1 387557 32 424 571 29 319 276 3 105 295 
Brennsteer 869 287— 293 567— 575.720— 713 405 9947344 1 708 139 
Schaumweinstener 679 728 504 565— 75 163 1 208 187 1 157 878 50 309 
Brausteuer und Ubergangsabgabe 
von Bier ....... 4 600 026 2 676 898+ 1 923 128 11 130 384 8 181 337+ 2 949 047 
Summie . 89 175 b19 67589 546+ 21 585 974259 808 52 07 911 762 6b1 896 760 
Spielkartenstempmheel. 158 803 163 775— 4972 503 472 469998 33 474 
  
3. Maß= und Gewichtswesen. 
BVBekanutmuchung. 
  
» Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, 
sind die folgenden zwei Elektrizitätszählerarten zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter 
im Deutschen Reiche zugelassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt worden: 
1. Zu . Außer den durch die Bekanntmachung vom 31. August 1905 (Zentralblatt für 
das Deutsche Reich S. 234) bereits zugelassenen Induktionszählern der Form W. der Siemens- 
Schuckertwerke in Nürnberg noch Dreileiterzähler derselben Form und ebensolche Zähler mit einer 
anderen Schaltweise. Diese Zähler werden dem System eingereiht. 
2. Induktionszähler für Wechselstrom Form W., der Siemens-Schuckertwerke in Nürnberg. 
Beschreibungen beider Arten werden in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von deren 
Verlag (Julius Springer in Berlin N., Monbijouplatz 3) Sonderabdrücke bezogen werden können. 
Charlottenburg, den 11. Juli 1907. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Warburg. 
  
58“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment