Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Anhang zu Nr. 34 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesratsbeschluß zu den in der Anlage abgedruckten "Bestimmungen über die Statistik der Seeschiffahrt".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Statistik der Seeschiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
D. Statistik der Schiffsunfälle von Schiffen aller Flaggen an der deutschen Küste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Statistik.
  • 5. Justizwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 34 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Statistik.
  • Bundesratsbeschluß zu den in der Anlage abgedruckten "Bestimmungen über die Statistik der Seeschiffahrt".
  • Bestimmungen über die Statistik der Seeschiffahrt.
  • A. Statistik des Bestandes und der Bestandsveränderungen der deutschen Seeschiffe (Kauffahrteischiffe).
  • B. Statistik des Seeverkehrs in den deutschen Hafenplätzen.
  • C. Statistik der selbständigen Reisen deutscher Seeschiffe zwischen außerdeutschen Hafenplätzen.
  • D. Statistik der Schiffsunfälle von Schiffen aller Flaggen an der deutschen Küste.
  • E. Statistik der Schiffsunfälle deutscher Seeschiffe außerhalb der deutschen Küstengewässer.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 396 — 
D. Htatistik der Schiffsunfülle von Bchiffen aller Flaggen an der deutschen Küste. 
§ 1. In den deutschen Küstenstaaten sind die Schiffsunfälle nachzuweisen, welche sich in den 
Küstengewässern einschließlich der von Seeschiffen befahrenen, mit der See in Verbindung stehenden 
Binnengewässern im Laufe des Kalenderjahrs ereignet haben, soweit diese Schiffsunfälle zur Kenntnis 
der Strand= und Hafenbehörden, der Amtsgerichte und der Seeämter gelangt sind. Hierbei sind als 
Küstengewässer die Wasserflächen innerhalb einer in 10 Seemeilen Abstand von der Niedrigwasserlinie 
gezogenen Linie anzusehen. 
Die Nachweisungen erstrecken sich ohne Unterschied der Flagge auf die Unfälle aller Fahrzeuge 
mit Ausnahme der Schiffe und Fahrzeuge der Kriegsmarine und der im Dienste der Bundesseestaaten 
stehenden Fahrzeuge sowie der im örtlichen Waren= und Personenverkehre stehenden offenen Fahrzeuge. 
In der Nachweisung sind getrennt aufzuführen: · 
1. die Seeschiffe (ausschließlich der Seeleichter) von 200 chm Bruttoraumgehalt und darüber, 
2. die Seeschiffe (ausschließlich der Seeleichter) von weniger als 200 chm Bruttoraum- 
gehalt, 
3. die Seeleichter, 
4. die Seefischereifahrzeuge, 
5. die Fluß- und anderen Fahrzeuge. 
Nachzuweisen sind nur solche Unfälle, bei denen ein Verlust von Menschenleben vorgekommen, 
Schiffe oder deren Ladungen verloren gegangen oder nicht unerheblich beschädigt worden sind, oder 
bei denen eine Bergung oder Hilfeleistung im Sinne der 88 740ff. des Handelsgesetzbuchs vor— 
gelegen hat. 
8 2. Für jedes Schiff sind die näheren Umstände des Unfalls in einen Vordruck nach an- 
liegendem Muster einzutragen. 
§ 3. Die ausgefüllten Vordrucke sind bis zum 1. März des auf den Unfall folgenden Jahres 
an das Kaiserliche Statistische Amt einzusenden, welches daraus alljährliche Übersichten zusammen- 
zustellen und zu veröffentlichen, geeignetenfalls auch mit sogenannten Wrackkarten zu begleiten hat. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment