Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Geschäfts-Regulativ für die auf Grund des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie gebildete Reichs-Kommission.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 602 — 
Wird von der Kommission demnächst noch eine mündliche Begründung der Anträge für an- 
gemessen erachtet, so wird dies dem Betheiligten mit der Aufforderung eröffnet, zu einer be- 
stimmten Stunde vor der Kommission bei Verlust des Rechts der mündlichen Begründung zu 
erscheinen. 
Weder die schriftliche noch die mündliche Erklärung darf durch Bevollmächtigte erfolgen. 
Im Falle mündlicher Erklärung oder im Falle der Beweisführung vor der Kommission ist 
ein Protokoll aufzunehmen. 
8. 5. 
Der Vortrag in der Kommission wird mündlich erstattet. Demselben ist in verwickelten 
Fällen eine schriftliche Darlegung zu grunde zu legen, welche dem Vorsitzenden vor der Ver— 
handlung vorzulegen ist. 
8. 6. 
Die Entscheidung erfolgt durch Abstimmung mittelst absoluter Majorität, bei welcher der 
Referent zuerst, der Vorsitzende zuletzt seine Stimme abgiebt. 
F. 7. 
Die mit Gründen zu versehende Entscheidung ist in der Urschrift von denjenigen Mitgliedern 
der Kommission, welche an derselben theilgenommen haben, zu unterzeichnen. 
Die ausgefertigte Entscheidung wird nur vom Vorsitzenden vollzogen und ergeht unter der 
Unterschrift: 
Die Reichs-Kommission. 
S. 8. 
Eine Ausfertigung erhält der Beschwerdeführer (§§. 8, 13 des Gesetzes). Ebenso ist der- 
jenigen Behörde, welche die angefochtene Verfügung erlassen hat, eine Ausfertigung zuzustellen. 
Die Zustellung erfolgt durch die Post. Eines Empfangsscheins bedarf es nicht. 
§. 9. 
Entscheidungen, durch welche die angefochtenen Verfügungen aufgehoben werden, sind durch 
den Reichs-Anzeiger bekannt zu machen. 
8. 10. 
Die durch dieses Regulativ dem Vorsitzenden der Kommission überwiesenen Befugnisse werden 
in dessen Behinderung von dem Stellvertreter desselben ausgeübt. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
—— 
  
  
  
  
  
  
I 
åNameundStand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datun des 
— Ausweisung weisungs- 
S d der Bestraf 
S es Ausgewiesenen. r Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs: 
I1.]Johann Peter Lud-geboren am 31. Oktober Diebstahl (zwei Jahre Kaiserlicher Bezirks-22. Oktober 
wig Lebrun, 1849 zu Diedenhofen 
Schreiber, in Lothringen, zufolge 
  
  
Zuchthaus), 1 präsident zu Kolmar, d. J. 
Option französis her 
Staatsangehöriger, 
  
  
i 
I
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment