Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzungen des Verzeichnisses der Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen
  • Herabsetzung der Malz- und Gerstenkontingente der gewerblichen Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 31. Oktober 1916.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

— 10 — 
3. Handels= und Gewerbewesen. 
– 
Bekanntmachung 
zur Ausführung der Verordnung über die Herabsetzung der Malz= und Gersten- 
kontingente der getwerblichen Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 
– 
31. Oktober 1916 vom 31. Janüar 19168 Reichs-Gesetzbk. S. 77) 
— 
  
*- Auf Grund des § 4 der Verordnung über die Herabsetzung der Malz= und Gerstenkontingente 
der gewerblichen Bierbrauereien für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 31. Oktober 1916 vom 
31. Januar 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 77) wird folgendes bestimmt: 
Bei Herabsetzung der Gerstenkontingente sind die auf Ersuchen der Reichsfuttermittelstelle von 
den. Steuerbehörden für die Bierbrauereien festgesetzten Gerstenkontingente zu Grunde zu legen. Uber- 
tragene Kontingente und Kontingentsteile sind beim Erwerber zu kürzen. 
Im Sinne des § 1 Satz 2 der Verordnung sind als bezogen anzusehen: 
1. Gersten= und Malzmengen, die eine Bierbrauerei auf ihr Kontingent erworben hat, gleich- 
viel, ob sie an die Bierbrauerei oder für sie an eine Mälzerei geliefert sind; « « 
2. Vorräte an Gerste und Malz, die eine Bierbrauerei am 1. Oktober 1915 besaß (§ 27 der 
Verordnung über den Verkehr mit Gerste aus dem Erntejahr 1915 vom 28. Juni. 1915, Reichs- 
Gesetzbl. S. 384), sowie. Malzmengen, die nach Artikel 1 der Bekanntmachung über Anderung der 
Verordnung, betreffend Einschränkung der Malzverwendung in den Bierbrauereien vom 15. Februar 
1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 97), vom 5. August 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 490) auf das Gerstenkontingent 
anzurechnen warenn " . # · , » · 
·83"dieini«eigerjeäitlandwirtschaftlichönBettikbedes«Bierb«råu·ersgbwonjtene,iådenBetx-ieb 
der Bierbrauerei übernommene Gerste, soweit sie nach den 88 11 und 12 der Verordnung über den 
Verkehr mit. Gerste aus dem Erntejahr 1915 vom 28. Juni 4915 (Reichs-Gesetzbl. S. 384) abzuliefern 
wäre, wenn sie nicht in der Bierbrauerei Verwendung finden würde. · 
Die im Abs. 2 bezeichneten Gersten= und Malzmengen sind von den Bierbrauereien der 
Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung auf Verlangen anzuzeigen. 
Die Reichsfuttermittelstelle erläßt die näheren Bestimmungen. 
82. 
Die Bierbrauereien haben dafür Sorge zu tragen, daß die in § 1 Satz 2 und § 3 Abs. 2 der 
Verordnung bezeichneten Vorräte an Gerste und Malz verwahrt und pfleglich behandelt werden, bis 
die von der Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung bezeichneten Stellen sie in ihren 
Gewahrsam übernehmen. Den Bierbrauereien ist für die Verwahrung und pflegliche Behandlung der 
abgelieferten Gersten= und Malzmengen eine angemessene Vergütung zu gewähren, die von der höheren 
Verwaltungsbehörde endgültig festgesetzt wird. 
83. 
Die Zentralstelle kann jederzeit die Ablieferung der im 81 Satz 2 der Verordnung bezeich-— 
neten Mengen an die von ihr bezeichneten Stellen verlangen. 
Kommt eine Bierbrauerei der Aufforderung zur Ablieferung innerhalb der von der Zentral— 
stelle gesetzten Frist nicht nach, so kann die zuständige Behörde auf Antrag der Zentralstelle der von 
dieser bezeichneten Stelle das Eigentum der angeforderten Menge übertragen. Diese ist nach An— 
weisung der Behörde auszusondern. 
Die Anordnung ist an die Bierbrauerei zu richten. Das Eigentum geht über, sobald die An— 
ordnung der Bierbrauerei zugeht und die Aussonderung stattgefunden hat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment