Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Neues Verzeichnis der regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den Anforderungen der Internationalen Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • 1. Handels- und Gewerbewesen.
  • Bekanntmachung zur Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Verkehr mit Knochen, Rinderfüßen und Hornschläuchen.
  • Neues Verzeichnis der regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den Anforderungen der Internationalen Reblaus-Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten.
  • 2. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

  
322 
— 
  
  
Name des Besitzers 
— — 
  
S 
S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen 
S Art des Grundstücks. · 
, 
328.]Frankfurt a. M.-Eckenheim, Müller, Fr., Gartenanlage. Frankfurter Straße 
Preußen, Provinz Hessen- « 
Nassau. » , 
329.Frankfurta.M.-Eschersheim,BärsxFeldmann,Gärtn-erei. 
Preußen, Provinz Hessen- 
Nassau. 
330. „ „ Siesmayer, Gebrüder, Gartenanlage. Ginnheimer Weg. 
331.Frankfurt a. M.-Ginnheim, Fleisch-Daum, Carl, Gartenanlage. Eschersheimer Land- 
Preußen, Provinz Hessen- straße. 
Nassau. 
332. „ „ Rühl, Phil., Gärtnerei. 
333.|Frankfurt a. M.-Oberrad, Alms, Wilhelm, Gartenanlage. Offenbacher Land- 
Preußen, Provinz Hessen- str. 377. 
Nassau. 
334.| Frankfurt a. M.-Rödelheim, Coßmann, W., Nachfolger, Inhaber: Franz 
Kn, Provinz Hessen.- Wirtz und Hermann Eicke, Gärtnerei. 
assau. 
335.|Frankfurt a. O., Preußen, Pro= Jungclaussen, H., Baumschule. 
vinz Brandenburg. 
336.|Frauendorf, Bezirksamt Vils-Fürst, Willibald, Handelsgärtnerei. 
hofen, Bayern. 
337. Freiberg, Königreich Sachsen. Meg Karl August, Baumschule und Topf— 
pflanzen. 
338. Freiburg, Baden. Großh. Botanischer Garten (neuer und alter), 
Baumschulen. 
339. „ „ WbBensel, Ludwig, Baumschulen. 
340. Friedberg, Hessen, Prariue Ober-Falk, Konrad, Rosenkulturen. 
essen. 
341. „ „ Henze, K., Handelsgärtnerei. 
342. Friedersdorf bei Zittau, König= Gärtner, Edmund, Handelsgärtnerei und Ge- 
reich Sachsen. müsebau. 
343.| Friedrichshafen, Württemberg.Gugeler, Gottlob, Handelsgärtner. 
344. * Lang, Christian, Kunst- und Handelsgärtner. 
345. Füßen, Bayern. Schuler, Albrecht, Handelsgärtnerei. 
346. „ „ Wackersreuther, Johann, Handelsgärtnerei. 
347.Gautzsch bei Leipzig, Königreich Kees, Walter Erich Jakob, Erben, Ritterguts- 
Sachsen. gärtnerei. 
348.]| Gebweiler, Elsaß-Lothringen. Biehler, Joseph, Gärtnerei und Baumschule. 
349.| Geislingen, Württemberg. Schmid, Bernhard, Handelsgärtnerei. 
350.Geldern, Preußen, Rheinprovinz. Beterams, Jakob, Söhne, Großgärtnerei und 
Baumschulen. 
351.Gelnhausen, Preußen, Provinz Hohm & Heicke, Baumsschule. 
Hessen-Nassau. 
352. „ „ Stadt Gelnhausen, Gartenanlage. » 
353.Gera,ReußjÜngererLinie. Wackwitz, Hermann, Handelsgärtnerei. Lindenstr. 15. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment