Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Handels- und Gewerbewesen
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzung der Bekanntmachung, betreffend Festsetzung von Einheitspreisen für zuckerhaltige Futtermittel und Zuschläge dazu.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen
  • Ergänzung der Bekanntmachung, betreffend Festsetzung von Einheitspreisen für zuckerhaltige Futtermittel und Zuschläge dazu.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

Reich S. 19) ist hinter „Torfmelasse mit mindestens 37½2% Zucker mit Sack 5,35 “ ein- 
zufügen: 1 
„Torfmelasse mit mindestens 40 %% Zucker omohne Sack 5,10.#% 
--J - * - * - « « . . . mit 2 5,65 7. 
Berlin, den 6. Februar 1916. 
Der Reichskanzler. 
(Reichsamt des Innern.) 
Im Auftrage: Kautz. 
  
3. Zoll— und Steuer wesen. 
  
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 3. Februar 1916 beschlossen, die obersten Landesfinanz- 
behörden zu ermächtigen, auf Antrag aus Billigkeitsgründen ausnahmsweise zu gestatten, daß ab- 
weichend von der Vorschrift in Ziffer III Abs. 2 unter a der Bekanntmachung vom 7. Oktober 1915 
(Reichs-Gesetzbl. S. 637) Inhaber von Lagern und Reinigungsanstalten vergällungspflichtigen, nicht 
als Uberbrand hergestellten Branntwein, der Ende September 1915 in ihren Lagern oder Reinigungs- 
anstalten befindlich gewesen ist, in vergällungsfreien Branntwein umbuchen lassen, indem sie zu diesem 
Zwecke Vergällungsscheine abliefern, die nachweislich vor dem 1. Oktober 1915 in ihren Besitz gelangt 
sind, oder eine gleiche Menge Branntwein, von dem Guthaben abschreiben lassen, das vor dem 
1. Oktober 1915 in den ihnen eröffneten Ausgleichsbüchern vorhanden war. 
Berlin, den 4. Februar 1916. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Meuschel. 
  
4. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand Alter und Heimat " » « Datum 
*1 » » *! Grund Behörde, welche die * 
der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen beschlossen hat beschlusses 
332 8 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Heinrich Anton geboren am 238. März 1887 zu Schön-schwerer Diebstahl, Polizeibehörde zu Ham-13. Januar 
Fritsche, Bäcker= linde, Bezirk Rumburg, Böhmen, Widerstand und burg, 1916. 
geselle, österreichischer Staatsangehöriger, Bannbruch (1 Jahr 
« 6 Monate Zuchthaus 
und 1 Woche Haft, 
laut Erkenntnis vom 
18. Juli 1914, 
— Laufende Nr. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment